Skip to content
Lexikon

Großrechner

Großrechner – Definition im Fachlexikon der Aktienanalyseseite AlleAktien.de

Der Begriff "Großrechner" bezieht sich auf computergesteuerte Systeme, die besonders in großen Unternehmen und Organisationen eingesetzt werden, um komplexe Aufgaben und umfangreiche Datenverarbeitungsaufgaben zu bewältigen. Ein Großrechner, auch als Mainframe bekannt, zeichnet sich durch seine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit aus.

Als Herzstück der Unternehmens-IT-Infrastruktur stellt ein Großrechner eine leistungsstarke Plattform zur Verfügung, um unter anderem Transaktionen abzuwickeln, komplexe Berechnungen durchzuführen und große Datenmengen zu verarbeiten. Dabei unterstützt er eine Vielzahl von Nutzern gleichzeitig, indem er ihre Anfragen verarbeitet und alle erforderlichen Ressourcen bereitstellt.

Großrechner sind bekannt für ihre Fähigkeit, parallel und fehlertolerant zu arbeiten. Dank ihrer robusten Architektur sind sie darauf ausgelegt, hohe Belastungen zu bewältigen und gleichzeitig eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Lösung für die Abwicklung geschäftskritischer Anwendungen und Prozesse.

Die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Großrechners ermöglicht es Unternehmen, große Mengen an Daten in kürzester Zeit zu analysieren und relevante Informationen schnell zu generieren. Dies ist insbesondere in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Industrieunternehmen von Bedeutung, in denen schnelle und genaue Analysen zur Entscheidungsfindung unerlässlich sind.

Dank ihrer Skalierbarkeit können Großrechner problemlos erweitert werden, um den steigenden Bedarf an Rechenleistung und Speicherplatz zu decken. Unternehmen können Module hinzufügen oder entfernen, um ihre IT-Ressourcen den aktuellen Anforderungen anzupassen.

Insgesamt bieten Großrechner eine optimale Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige, leistungsstarke und sichere Plattform für ihre anspruchsvollen Datenverarbeitungsanforderungen suchen. Durch die Kombination modernster Technologien und bewährter Best Practices unterstützen Großrechner die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Unternehmens-IT und tragen somit maßgeblich zum Geschäftserfolg bei.

Autor: Team AlleAktien.de

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G