Skip to content
Lexikon

Größenklassen

Größenklassen sind eine wichtige Klassifizierungsmethode, um Unternehmen nach ihrer Gesamtmarktkapitalisierung zu gruppieren. Die Marktkapitalisierung ist ein zentraler Indikator für die Größe und den Wert eines Unternehmens und wird berechnet, indem man den aktuellen Aktienkurs mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien multipliziert.

Das Konzept der Größenklassen ist besonders relevant für Investoren und Analysten, die ihre Anlagestrategien anhand der Unternehmensgröße ausrichten möchten. Es ermöglicht ihnen, gezielte Investmententscheidungen zu treffen und ihre Portfolios diversifizierter zu gestalten.

Größenklassen werden normalerweise in drei Hauptkategorien eingeteilt: kleine, mittlere und große Unternehmen. Kleine Unternehmen haben in der Regel eine Marktkapitalisierung von unter 1 Milliarde Euro, während mittlere Unternehmen eine Marktkapitalisierung zwischen 1 und 10 Milliarden Euro haben. Große Unternehmen hingegen haben in der Regel eine Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Euro.

Die Klassifizierung in Größenklassen ermöglicht es Anlegern, gezielt in bestimmte Marktsegmente zu investieren. Kleinere Unternehmen können oft ein höheres Wachstumspotential bieten, da sie flexibler sind und schneller expandieren können. Mittlere Unternehmen bieten eine Ausgewogenheit zwischen Wachstums- und Stabilitätsaussichten. Große Unternehmen hingegen sind oft etablierte, marktführende Unternehmen, die möglicherweise weniger Wachstumspotential haben, aber dafür eine stabilere Performance und zuverlässigere Dividenden bieten.

Diese Klassifizierung in Größenklassen trägt auch zur Diversifizierung eines Portfolios bei. Durch die Investition in Unternehmen verschiedener Größenklassen können Anleger ihr Risiko streuen und ihre Chancen auf eine optimale Rendite maximieren.

Insgesamt sind Größenklassen eine unverzichtbare Methode, um Unternehmen nach ihrer Marktkapitalisierung zu gruppieren und Investoren dabei zu unterstützen, gezielte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Größenklasse können Anleger ihre Risiken managen, ihre Renditen verbessern und ihr Portfolio gegenüber verschiedenen Marktbedingungen absichern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G