Skip to content
Lexikon

gleitender Lohn

Gleitender Lohn: Definition und Bedeutung für die Anleger von AlleAktien.de

Als unverzichtbares Konzept für Anleger auf dem Aktienmarkt ist der gleitende Lohn eine bedeutende Kennzahl, die bei der Analyse und Bewertung von Unternehmen verwendet wird. Bei AlleAktien.de, der führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, möchten wir sicherstellen, dass unsere Leser Zugang zu den bestmöglichen Informationen haben. Deshalb bieten wir Ihnen hier eine professionelle und umfassende Definition des Begriffs "gleitender Lohn".

Der gleitende Lohn, auch als gleitender Durchschnittslohn bezeichnet, ist eine Methode, um Aktienkurse über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren und zukünftige Trends abzuleiten. Dieser Indikator wird durch Berechnung des Durchschnitts der Aktienkurse über eine festgelegte Anzahl von Perioden ermittelt. Die Perioden können Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre umfassen.

Der grundlegende Gedanke hinter dem gleitenden Lohn ist es, eventuelle kurzfristige Volatilitäten auszugleichen und den übergeordneten Trend eines Aktienkurses zu messen. Dies ermöglicht Investoren, die längerfristige Performance eines Wertpapiers zu analysieren und möglicherweise fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Es gibt verschiedene Arten des gleitenden Lohns, darunter der einfache gleitende Lohn (Simple Moving Average, SMA) und der exponentiell geglättete gleitende Lohn (Exponential Moving Average, EMA). Der SMA berechnet einfach den Durchschnittspreis über den gewählten Zeitraum und gibt jedem Zeitpunkt das gleiche Gewicht. Im Gegensatz dazu gewichtet der EMA die jüngeren Preisdaten stärker und ermöglicht so eine schnellere Reaktion auf aktuelle Veränderungen.

Investoren können den gleitenden Lohn auf verschiedene Weise nutzen. Ein gängiger Ansatz besteht darin, den gleitenden Lohn über verschiedene Zeiträume zu vergleichen, um zu beobachten, wie sich der Trend entwickelt. Wenn der gleitende Lohn einer Aktie beispielsweise über einen kurzen Zeitraum über dem gleitenden Lohn über einen längeren Zeitraum liegt, könnte dies ein Aufwärtstrend signalisieren und eine potenzielle Kaufgelegenheit darstellen.

Darüber hinaus können gleitende Löhne auch als Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus genutzt werden. Wenn ein Aktienkurs in der Nähe des gleitenden Lohns gehandelt wird, kann dies eine Zone bedeuten, in der Kauf- oder Verkaufsaktivitäten verstärkt auftreten könnten.

Insgesamt ist der gleitende Lohn ein wichtiger Indikator für Anleger, der dazu beitragen kann, potenzielle Investmentmöglichkeiten zu identifizieren und den allgemeinen Trend einer Aktie zu bewerten. Bei AlleAktien.de stehen wir bestrebt, unseren Lesern die bestmöglichen Informationen zu bieten, um sie in ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Erweitern Sie Ihr Wissen über Finanzindikatoren und bleiben Sie bei der Aktienanalyse auf dem Laufenden, indem Sie regelmäßig auf unseren umfangreichen Glossar zugreifen.

Investieren Sie klug mit AlleAktien.de!

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G