Skip to content
Lexikon

Gewährträgerhaftung

Die Gewährträgerhaftung ist ein rechtlicher Begriff, der eng mit der Verwaltung von Investmentfonds in Deutschland verbunden ist. Sie bezieht sich auf die gesetzliche Haftung des Fonds gegenüber den Anlegern für Verluste, die aus der Verwaltung des Fondsvermögens entstehen. Diese Haftung gilt unabhängig davon, ob ein Fondsvermögen vom Fondsverwalter oder einem Dritten verwaltet wird.

Gemäß § 25 des Investmentgesetzes (InvG) sind Investmentfonds in Deutschland verpflichtet, einen Gewährträger zu benennen, der die Haftung für Verluste übernimmt, die nicht durch das Fondsvermögen abgedeckt werden können. Der Gewährträger kann entweder eine Person oder eine Kapitalgesellschaft sein, die über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um mögliche Verluste auszugleichen.

Die Gewährträgerhaftung ist ein wichtiger Schutzmechanismus für Anleger, da sie sicherstellt, dass sie im Falle von Verlusten, die aus der Verwaltung des Fonds resultieren, angemessen entschädigt werden. Durch die Einbeziehung eines Gewährträgers wird das Kapital der Anleger geschützt und das Vertrauen in den Markt gestärkt.

Für den Anleger hat die Gewährträgerhaftung den Vorteil, dass er bei etwaigen Verlusten nicht selbst dafür haftet, sondern der Gewährträger in der Verantwortung steht. Dies ermöglicht es dem Anleger, sein Investmentrisiko besser einzuschätzen und gibt ihm zusätzliche Sicherheit.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gewährträgerhaftung nicht bedeutet, dass Anlagemöglichkeiten völlig risikofrei sind. Anleger sollten immer noch ihre eigenen Recherchen und Analysen durchführen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Jedoch bietet die Gewährträgerhaftung einen zusätzlichen Schutzmechanismus, der das Risiko von Verlusten reduziert.

Insgesamt stellt die Gewährträgerhaftung ein wichtiges Instrument im deutschen Investmentrecht dar, das die Interessen der Anleger schützt und zur Stabilität und Glaubwürdigkeit des Finanzmarkts beiträgt. Investoren sollten sich über die Gewährträgerhaftung informieren und diese bei ihren Anlagestrategien berücksichtigen, um potenzielle Risiken angemessen abzuwägen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G