Skip to content
Lexikon

Gesetz der abnehmenden Grenzrate der Substitution

Das Gesetz der abnehmenden Grenzrate der Substitution (GGRS) ist ein grundlegendes Konzept aus der Mikroökonomie, das in der Wirtschaftsanalyse und insbesondere in der Aktienbewertung Anwendung findet. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen zwei knappen Ressourcen und deren Austauschbarkeit.

Gemäß dem GGRS nimmt die Grenzrate der Substitution (GRS) ab, wenn eine Ressource gegen eine andere ausgetauscht wird, während der Nutzen konstant gehalten wird. Dabei gibt die GRS an, in welchem Verhältnis zwei Ressourcen miteinander austauschbar sind, um das Nutzenniveau gleich zu halten. Das bedeutet, dass die Menge an einer Ressource, die benötigt wird, um eine Einheit einer anderen Ressource zu ersetzen, abnimmt.

In der Aktienbewertung wird das GGRS angewendet, um die Entscheidungen von Unternehmen bei der optimalen Einsatzverteilung von Produktionsfaktoren zu analysieren. Es geht davon aus, dass Unternehmen bestrebt sind, ihre Produktionsfaktoren so einzusetzen, dass der Grenzertrag pro eingesetzter Einheit maximiert wird, um ihre Profitabilität zu steigern.

Das GGRS spielt auch eine wichtige Rolle in der Bewertung von Aktienportfolios. Es hilft Investoren, die richtige Balance zwischen verschiedenen Anlageklassen zu finden. Durch den Austausch von Vermögenswerten innerhalb eines Portfolios kann die optimale Rendite bei gleichzeitiger Risikominimierung erreicht werden.

Es ist wichtig, das GGRS zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Eine hohe GRS deutet darauf hin, dass eine Ressource relativ teurer wird, während eine niedrige GRS darauf hinweist, dass eine Ressource relativ günstiger wird. Indem man die GRS analysiert, kann man die Auswirkungen von Veränderungen in den Preisen und Produktionsfaktoren auf die Profitabilität von Unternehmen prognostizieren.

Insgesamt ist das GGRS ein wertvolles Konzept, das Aktienanalysten dabei hilft, die wirtschaftliche Realität von Unternehmen besser zu verstehen und Investoren bei der Portfoliooptimierung zu unterstützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G