Skip to content
Lexikon

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft für Leistungsschutzrechte im Musikbereich. Sie wurde im Jahr 1959 gegründet und ist eine der führenden Organisationen in Deutschland, die sich mit der Rechteverwertung von Musikschaffenden befasst. Die GVL hat ihren Sitz in Berlin und vertritt die Interessen von über 160.000 Künstlern und Produzenten.

Die Hauptaufgabe der GVL besteht darin, die Rechte der Musikschaffenden zu schützen und ihre finanziellen Interessen zu wahren. Dies geschieht, indem die GVL Vergütungen für die Nutzung ihrer Werke, beispielsweise bei Rundfunk- und Fernsehsendern, Konzertveranstaltern und Online-Plattformen, einfordert und an die berechtigten Künstler und Produzenten ausschüttet. Dabei arbeitet die GVL eng mit anderen Verwertungsgesellschaften im In- und Ausland zusammen, um sicherzustellen, dass die Urheberrechte weltweit geschützt werden.

Als Verwertungsgesellschaft ist die GVL gemäß dem deutschen Urheberrechtsgesetz anerkannt und unterliegt der staatlichen Aufsicht durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Sie erhebt eine Vergütung aufgrund der sogenannten Urheberrechtswahrnehmung, was bedeutet, dass sie die öffentliche Nutzung von Musikstücken überwacht und dafür eine angemessene Vergütung an die Urheber ausschüttet. Diese Vergütungen werden auf Grundlage von Tarifen berechnet, die von der GVL in Absprache mit den Interessenvertretungen der Künstler und Produzenten festgelegt werden.

Die GVL spielt eine wichtige Rolle in der Musikbranche, da sie den Künstlern und Produzenten eine faire Vergütung für die Nutzung ihrer Werke sichert. Sie unterstützt und fördert somit die kreative Arbeit der Musikschaffenden, indem sie finanzielle Ressourcen bereitstellt, die ihnen bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte und Karrieren helfen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G