Skip to content
Lexikon

geometrisch degressive Abschreibung

Geometrisch degressive Abschreibung ist eine bilanzielle Methode zur Ermittlung der Wertminderung eines Vermögensgegenstands im Verlauf seiner Nutzungsdauer. Diese Methode basiert auf dem Prinzip, dass der Wertverlust eines Vermögensgegenstands im Laufe der Zeit nicht linear, sondern geometrisch degressiv verläuft.

Bei der geometrisch degressiven Abschreibung wird der Abschreibungssatz jährlich berechnet, indem der Anfangsbuchwert mit einem festgelegten Prozentsatz multipliziert wird. Dieser Prozentsatz verringert sich jedoch von Jahr zu Jahr, was zu einer beschleunigten Wertminderung führt. Das bedeutet, dass in den ersten Jahren der Nutzungsdauer die höchsten Abschreibungsraten angesetzt werden, die dann allmählich abnehmen.

Die Anwendung der geometrisch degressiven Abschreibung bietet einige Vorteile. Insbesondere ermöglicht sie eine genauere Abbildung der tatsächlichen Wertminderung eines Vermögensgegenstands. Gerade am Anfang der Nutzungsdauer eines Vermögensgegenstands sinkt sein Wert schneller ab, wenn sich beispielsweise neue Technologien entwickeln oder sich die Marktbedingungen ändern. Diese Aspekte werden durch die geometrisch degressive Abschreibung besser berücksichtigt als bei anderen Abschreibungsmethoden wie der linearen Abschreibung.

Darüber hinaus bietet die geometrisch degressive Abschreibung steuerliche Vorteile. Da in den ersten Jahren höhere Abschreibungsbeträge berücksichtigt werden, können Unternehmen ihre Steuerlast effektiv senken und Liquidität freisetzen.

Es ist wichtig anzumerken, dass die geometrisch degressive Abschreibung in einigen Ländern nicht zulässig oder optional ist. Unternehmen sollten daher die geltenden Rechnungslegungsvorschriften und Steuergesetze ihres Landes genau prüfen, bevor sie diese Methode anwenden.

Insgesamt bietet die geometrisch degressive Abschreibung eine präzisere Darstellung des tatsächlichen Wertverlusts eines Vermögensgegenstands und ermöglicht es Unternehmen, ihre Steuerlast zu senken. Durch die sorgfältige Anwendung dieser Methode können Investoren und Analysten fundiertere Erkenntnisse über den Wert und die Rentabilität eines Unternehmens gewinnen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G