Skip to content
Lexikon

General Agreement on Tariffs and Trade

Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT) ist eine internationale Vereinbarung, die im Jahr 1947 gegründet wurde, um den Handel zwischen den Mitgliedsländern zu liberalisieren und Barrieren beim Warenaustausch abzubauen. GATT wurde entwickelt, um den Protektionismus zu bekämpfen und einen transparenten, regelbasierten internationalen Handel zu fördern. Das Abkommen legte die Grundprinzipien des freien Handels fest und schuf Mechanismen zur friedlichen Beilegung handelspolitischer Streitigkeiten.

Das Hauptziel des GATT besteht darin, den Abbau von Zöllen und anderen Handelshindernissen zu fördern. Dies trägt zur Förderung des Warenaustauschs zwischen den Mitgliedsländern bei und ermöglicht den Zugang zu neuen Märkten. Durch die Schaffung eines stabilen und offenen Handelssystems soll das GATT zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlstand beitragen.

Im Laufe der Jahre wurden mehrere Runden von Verhandlungen innerhalb des GATT abgehalten, um Zölle weiter zu senken und neue Handelsregeln einzuführen. Die Uruguay-Runde, die 1986 begann und 1994 abgeschlossen wurde, führte zur Gründung der Welthandelsorganisation (WTO). Die WTO übernahm die Funktionen des GATT und erweiterte diese um Themen wie Dienstleistungen, geistiges Eigentum und Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. GATT blieb jedoch als grundlegender Bestandteil der WTO erhalten.

Das GATT gilt als wichtiger Meilenstein in der internationalen Handelsgeschichte und hat zur Liberalisierung des globalen Handels beigetragen. Es hat Regeln geschaffen, die die Handelspraktiken der Mitgliedsländer harmonisieren und zu fairen Bedingungen für den Handel zwischen diesen führen. Durch die GATT-Mitgliedschaft erhalten Länder Zugang zu einem regelbasierten System zum Schutz ihrer Handelsinteressen und zur Förderung eines offenen, fairen und transparenten internationalen Handels.

Als Leser der AlleAktien-Website stehen Ihnen die Informationen über das GATT zur Verfügung, um die Auswirkungen dieses Abkommens auf die globale Handelslandschaft zu verstehen. Wir sind bestrebt, Ihnen umfassende und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G