Skip to content
Lexikon

Gender Pay Gap

Der Gender Pay Gap bezieht sich auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Männer- und Frauenarbeitnehmerinnen. Es handelt sich um die Differenz im durchschnittlichen Bruttostundenlohn zwischen diesen beiden Geschlechtern. Die Benennung "Gender Pay Gap" betont die Tatsache, dass es hierbei um einen strukturellen Unterschied aufgrund des Geschlechts geht, der über individuelle Entscheidungen hinausgeht.

Der Gender Pay Gap ist ein wichtiges Thema, das die Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz widerspiegelt. Er entsteht durch eine Kombination von Faktoren, wie beruflichen Entscheidungen, beruflichen Aufstiegschancen und ungleichen Lohnanpassungen. Frauen sind oft in Berufen und Branchen mit niedrigeren Löhnen vertreten, erleben Diskriminierung im Berufsleben und haben in vielen Fällen weniger Aufstiegsmöglichkeiten.

Laut verschiedenen Studien und Statistiken ist der Gender Pay Gap ein bestehendes Phänomen und variiert je nach Land, Branche und Berufsfeld. Dieser Unterschied wird in Prozent gemessen und spiegelt die Differenz im Durchschnittsgehalt zwischen Männern und Frauen wider. In vielen Ländern liegt der Gender Pay Gap bei rund 15-20%, was bedeutet, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit.

Die Bekämpfung des Gender Pay Gaps ist von großer Bedeutung. Viele Organisationen und Regierungen arbeiten daran, gleiche Löhne für gleiche Arbeit zu gewährleisten und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu bekämpfen. Dies beinhaltet die Förderung von Chancengleichheit, den Abbau von geschlechtsspezifischen Stereotypen am Arbeitsplatz und die Schaffung transparenter Lohnstrukturen.

Auf AlleAktien.de stellen wir Ihnen umfassende Informationen und Analysen zum Thema Gender Pay Gap zur Verfügung. Wir bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Statistiken und Best Practices zur Verringerung dieser Lohnlücke. Wir unterstützen Sie dabei, diese Thematik besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen, um die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz voranzutreiben.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G