Skip to content
Lexikon

Gemeinwirtschaft

Die Gemeinwirtschaft ist ein wirtschaftliches Konzept, das auf der Idee beruht, dass gewisse Bereiche der Wirtschaft in öffentlicher Hand oder unter staatlicher Kontrolle betrieben werden sollten, um das allgemeine Wohl der Gesellschaft zu fördern. Die Gemeinwirtschaft zielt darauf ab, die Marktmechanismen einzuschränken und die staatliche Intervention in strategischen Sektoren der Wirtschaft zu verstärken.

In der Gemeinwirtschaft sind Unternehmen und Einrichtungen gemeinwohlorientiert und verfolgen nicht primär das Ziel der Gewinnmaximierung. Stattdessen liegt der Fokus auf der Sicherstellung des sozialen Nutzens und der effizienten Ressourcennutzung. Beispiele für gemeinwirtschaftliche Bereiche sind die Energie- und Wasserversorgung, das Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen sowie der öffentliche Nahverkehr.

Die Gemeinwirtschaft kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden. In einigen Ländern existieren staatliche Unternehmen, die in den relevanten Sektoren tätig sind. Diese Unternehmen unterstehen spezifischen Regulierungen und befolgen Richtlinien, um den sozialen Nutzen zu maximieren. In anderen Fällen werden private Unternehmen durch Lizenzen oder Verträge zur Einhaltung gemeinwohlorientierter Ziele gezwungen.

Die Entscheidung, ob ein Sektor der Gemeinwirtschaft unterliegen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel erfolgt die Regulierung dann, wenn Marktversagen droht oder der private Sektor nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse der Gesellschaft angemessen zu erfüllen. Darüber hinaus kann die Gemeinwirtschaft dazu dienen, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu fördern.

In Deutschland gibt es sowohl gemeinwirtschaftlich als auch privat betriebene Bereiche. Beispielsweise wird die Energieversorgung weitgehend von gemeinwirtschaftlichen Unternehmen sichergestellt, während andere Bereiche wie die Automobilindustrie größtenteils privat organisiert sind.

Im globalen Kontext hat die Diskussion über die Gemeinwirtschaft an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Länder nach Wegen suchen, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Die Gemeinwirtschaft kann dabei als Instrument dienen, um eine ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und gleichzeitig das Wohl der Gesellschaft im Auge zu behalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G