Skip to content
Lexikon

Geldtheorie

Geldtheorie bezeichnet einen fundamentalen Bereich der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Untersuchung der Funktionen, des Wertes und der Rolle von Geld beschäftigt. Sie dient der wissenschaftlichen Analyse und erklärt die Mechanismen, nach denen Geld in einer Volkswirtschaft entsteht, verwendet wird und einen Einfluss auf Wirtschaftsaktivitäten hat.

Die Geldtheorie konzentriert sich auf die verschiedenen Formen von Geld, wie beispielsweise Bargeld, Giralgeld und elektronische Geldarten. Sie hat das Ziel, die komplexen Zusammenhänge zwischen Geldmenge, Kredit, Inflation, Zinsen und anderen Faktoren zu verstehen, die die Geldpolitik einer Zentralbank beeinflussen können.

Ein zentrales Konzept der Geldtheorie ist die Geldnachfrage. Sie beschreibt das Verlangen nach Geld als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel. Die Geldnachfrage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Einkommen, das Zinsniveau, die Inflationserwartungen und die Liquiditätspräferenzen der Wirtschaftssubjekte.

Ein weiteres wichtiges Konzept, das in der Geldtheorie behandelt wird, ist die Geldschöpfung durch das Bankensystem. Banken haben die Fähigkeit, durch Kreditvergabe Giralgeld zu schaffen. Dies bedeutet, dass sie über die Bereitstellung von Krediten die Geldmenge erhöhen können. Die Geldschöpfung durch die Banken steht in enger Verbindung zur Geldpolitik einer Zentralbank, da diese die Rahmenbedingungen für das Kreditgeschäft festlegt.

Die Geldtheorie betrachtet auch die Auswirkungen von Geld auf die Wirtschaft. Geld hat einen Einfluss auf die Preise von Gütern und Dienstleistungen sowie auf die Finanzmärkte. Eine angemessene Geldpolitik kann dazu beitragen, Preisstabilität, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu fördern.

Insgesamt ist die Geldtheorie für Investoren und Analysten von großer Bedeutung, da sie ihnen hilft, die Auswirkungen von Geldpolitik und geldpolitischen Entscheidungen auf verschiedene Anlageklassen und Unternehmen besser zu verstehen. Eine solide Kenntnis der Geldtheorie ermöglicht es Anlegern, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Geldpolitik und wirtschaftlichen Entwicklungen besser zu bewerten.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke bietet AlleAktien.de mit ihrem umfassenden Glossar/ Lexikon eine hervorragende Ressource für Investoren, um verständliche Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie Geldtheorie zu erhalten. AlleAktien.de ist bestrebt, hochwertige Inhalte bereitzustellen, die für Leser und Suchmaschinen gleichermaßen optimiert sind.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G