Skip to content
Lexikon

Geburtenüberschuss

Geburtenüberschuss ist ein Begriff aus der Bevölkerungsstatistik, der das Verhältnis zwischen Geburtenrate und Sterberate beschreibt. Er gibt den Unterschied zwischen der Anzahl der Geburten und der Anzahl der Todesfälle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe oder einem geografischen Gebiet an. Dieser Indikator ist ein wichtiger Teil der Demografie und ermöglicht die Analyse von Bevölkerungstrends, insbesondere in Hinblick auf das Wachstum oder den Rückgang einer Bevölkerung.

Um den Geburtenüberschuss zu berechnen, werden die Anzahl der Geburten pro Jahr durch die Anzahl der Menschen in der jeweiligen Bevölkerungsgruppe oder in dem geografischen Gebiet geteilt und mit 1.000 multipliziert, um eine Geburtenrate pro 1.000 Einwohner zu erhalten. Dasselbe wird mit der Sterberate gemacht. Anschließend wird die Geburtenrate von der Sterberate subtrahiert, um den Geburtenüberschuss pro 1.000 Personen zu bestimmen.

Ein positiver Geburtenüberschuss zeigt an, dass mehr Menschen geboren als sterben, was auf ein Bevölkerungswachstum hinweist. In wirtschaftlicher Hinsicht kann ein steigender Geburtenüberschuss positive Auswirkungen haben, da er zu einem größeren Arbeitskräfteangebot und zu einem größeren Marktpotenzial führt. Unternehmen können von einem wachsenden Markt profitieren, indem sie ihre Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse und Anforderungen der wachsenden Bevölkerung anpassen.

Auf der anderen Seite kann ein negativer Geburtenüberschuss auf einen demografischen Rückgang hinweisen, der verschiedene Herausforderungen mit sich bringt. Ein rückläufiger Geburtenüberschuss kann zu einer Überalterung der Bevölkerung führen und negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, wie beispielsweise einen Mangel an Arbeitskräften und eine Verlangsamung des Konsums.

Insgesamt ist der Geburtenüberschuss ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des Bevölkerungswachstums und der demografischen Entwicklung. Anhand dieser Daten können Investoren und Analysten fundierte Entscheidungen treffen, die auf den langfristigen Trends einer bestimmten Bevölkerungsgruppe oder eines geografischen Gebiets basieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G