Skip to content
Lexikon

Gebührenordnung für Rechtsanwälte

Die "Gebührenordnung für Rechtsanwälte" (kurz: BRAGO) ist ein normatives Regelwerk, das die rechtliche Grundlage für die Gebührenbestimmung von Rechtsanwälten in Deutschland bildet. Die BRAGO enthält detaillierte Vorschriften, die die Vergütung von anwaltlichen Leistungen regeln und somit Transparenz und Klarheit bei der Abrechnung schaffen.

Die BRAGO wurde erstmals im Jahr 1957 eingeführt und hat seither mehrere Aktualisierungen erfahren, um den rechtlichen Entwicklungen und den Anforderungen des Rechtsanwaltsberufs gerecht zu werden. Heute ist sie in der aktuellen Fassung der "Rechtsanwaltsvergütungsgesetz" (RVG) enthalten, welches seit dem Jahr 2004 in Kraft ist.

Die Gebührenordnung für Rechtsanwälte legt die Höhe der anwaltlichen Vergütung fest und orientiert sich dabei an verschiedenen Faktoren wie dem Streitwert, der Art des Verfahrens oder der Tätigkeit des Anwalts. Sie ermöglicht es sowohl dem Mandanten als auch dem Anwalt, die entstehenden Kosten im Vorfeld abzuschätzen und die finanzielle Planung entsprechend vorzunehmen.

Dabei differenziert die BRAGO zwischen dem außergerichtlichen Bereich und der gerichtlichen Tätigkeit von Rechtsanwälten. Im außergerichtlichen Bereich werden die Gebühren in der Regel individuell vereinbart und richten sich nach dem Umfang und der Komplexität der Rechtsangelegenheit. Im gerichtlichen Bereich erfolgt die Vergütung hingegen nach einem festgelegten Rahmen, der von der BRAGO vorgegeben wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die BRAGO eine Orientierung für die Gebührenhöhe darstellt, jedoch nicht verbindlich ist. Rechtsanwälte haben die Möglichkeit, die Gebühren frei zu vereinbaren, sofern diese nicht unangemessen hoch oder sittenwidrig sind.

Insgesamt stellt die Gebührenordnung für Rechtsanwälte eine grundlegende Basis für die Abrechnung von anwaltlichen Leistungen dar und gewährleistet eine gerechte Vergütung der erbrachten Dienstleistungen. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen zwischen Anwalt und Mandant zu stärken und eine transparente Kostenstruktur zu schaffen.

Auf AlleAktien.de bieten wir Ihnen fundierte Informationen zu relevanten rechtlichen Themen, um Sie bei Ihren Anlageentscheidungen bestmöglich zu unterstützen. Unser umfangreiches Glossar enthält Definitionen zu verschiedensten Begriffen aus dem Finanz- und Rechtsbereich, einschließlich der Gebührenordnung für Rechtsanwälte. Informieren Sie sich bei uns über die relevanten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Ihren Anlagestrategien und nutzen Sie unser Fachwissen, um erfolgreich auf dem Aktienmarkt agieren zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G