Skip to content
Lexikon

Friedman

Friedman ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und von vielen als eine der bedeutendsten Theorien angesehen wird. Dieser Begriff bezieht sich auf den wohl bekanntesten amerikanischen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, Milton Friedman. Seine Theorien und Ideen haben einen erheblichen Einfluss auf die moderne Wirtschaftspolitik und sind auch in der Welt der Aktienanalysen von großem Interesse.

Milton Friedman war ein Anhänger der Monetarismus-Theorie, die besagt, dass das Wachstum der Geldmenge in einer Volkswirtschaft die Inflation beeinflusst und daher eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Wirtschaftspolitik spielt. Friedman argumentierte, dass eine zu starke Expansion der Geldmenge zu Inflation führen kann, während eine zu geringe Expansion die Wirtschaftsentwicklung einschränken kann. Daher forderte er eine moderate und stabile Wachstumsrate der Geldmenge, um eine optimale wirtschaftliche Leistung zu erzielen.

Der Begriff "Friedman" wird in der Aktienanalyse oft verwendet, um auf die Bedeutung der Geldpolitik und des monetären Umfelds für die Aktienmärkte hinzuweisen. Analysten berücksichtigen häufig Friedmans Ideen, um zu verstehen, wie sich Zinssätze, Inflation und Geldmengenwachstum auf die Unternehmensleistung und letztendlich auf den Aktienmarkt auswirken können.

In der Praxis versuchen Aktienanalysten, die geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken zu analysieren, um mögliche Auswirkungen auf die Märkte zu prognostizieren. Sie beachten auch andere wirtschaftliche Indikatoren wie das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, die Arbeitslosenquote und den Verbraucherpreisindex, um ihre Analyse abzurunden. Analysten, die sich auf die "Friedman-Strategie" stützen, suchen nach Unternehmen, die von einer bestimmten Geldpolitik profitieren könnten, sei es durch niedrige Zinssätze, ein moderates Wachstum der Geldmenge oder geringe Inflationsraten.

Abschließend kann gesagt werden, dass der Begriff "Friedman" in der Aktienanalyse einen Hinweis auf die wichtige Rolle der Geldpolitik und die Bedeutung des monetären Umfelds für die Aktienmärkte gibt. Durch die Anwendung der Theorien und Ideen von Milton Friedman sind Analysten in der Lage, besser zu verstehen, wie verschiedene wirtschaftliche Faktoren die Performance von Unternehmen und letztendlich den Aktienmarkt beeinflussen können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F