Skip to content
Lexikon

Frankfurter Wertpapierbörse (FWB)

Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ist die größte Börse in Deutschland und eine der bedeutendsten Finanzplätze weltweit. Sie wird von der Deutsche Börse AG betrieben und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Die FWB ist ein wichtiger Handelsplatz für Aktien, Anleihen, Fonds und strukturierte Produkte.

Als voll integrierter Teil der Deutschen Börse ermöglicht die FWB den transparenten und effizienten Handel mit Wertpapieren. Sie bietet ein breit gefächertes Angebot an Finanzinstrumenten und ist Heimat für eine Vielzahl von nationalen und internationalen Unternehmen.

Die FWB ist eine elektronische Handelsplattform, die den Handel über das Xetra-System ermöglicht. Dieses automatisierte Handelssystem gewährleistet schnelle und zuverlässige Transaktionen. Darüber hinaus gibt es den Präsenzhandel, bei dem Händler persönlich auf dem Börsenparkett Geschäfte abwickeln.

Die Frankfurter Wertpapierbörse hat einen starken Einfluss auf die deutsche und europäische Wirtschaft. Sie zieht große Mengen an Kapital an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich durch den Börsengang zu finanzieren. Dabei setzt die FWB hohe Maßstäbe an die Transparenz und Rechenschaftspflicht der börsennotierten Unternehmen.

Die FWB ist auch in internationalen Indizes wie dem DAX, dem deutschen Leitindex, vertreten. Dieser Index umfasst die 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der FWB gelistet sind. Die Aufnahme in den DAX gilt als prestigeträchtig und kann das Vertrauen von Investoren stärken.

Insgesamt bietet die Frankfurter Wertpapierbörse eine robuste und zuverlässige Infrastruktur für den Handel mit Wertpapieren. Ihre innovative Technologie und ihre führende Rolle in Europa machen sie zu einem wichtigen Akteur im internationalen Finanzmarkt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F