Skip to content
Lexikon

Folgebescheid

Der Begriff "Folgebescheid" bezieht sich auf eine schriftliche Mitteilung der Finanzbehörden an einen Steuerpflichtigen, die als Reaktion auf eine bereits eingereichte Steuererklärung erfolgt. Der Folgebescheid teilt dem Steuerpflichtigen die endgültige Entscheidung in Bezug auf seine steuerliche Situation mit. Er gibt Aufschluss über mögliche Steuernachzahlungen, Erstattungen oder etwaige Änderungen des Steuerbescheids.

Im Rahmen des Steuerverfahrens durchlaufen Steuerpflichtige verschiedene Phasen. Die Einreichung der Steuererklärung markiert den Beginn des Verfahrens. Anschließend erfolgt die Prüfung aller relevanten Informationen durch die Finanzbehörden. Wenn die Behörden alle erforderlichen Unterlagen überprüft haben, können sie den Steuerbescheid erstellen, der eine vorläufige Steuerfestsetzung enthält.

Nachdem der Steuerpflichtige den vorläufigen Steuerbescheid erhalten hat, kann es zu weiteren Prüfungen durch die Behörden kommen. Dies geschieht häufig, wenn die Steuererklärung komplexe Sachverhalte enthält oder der Verdacht auf Unstimmigkeiten besteht. Wenn die Finanzbehörden im Zuge dieser Überprüfungen zu neuen Erkenntnissen gelangen, erstellen sie einen Folgebescheid, der Änderungen am vorläufigen Steuerbescheid enthält.

Der Folgebescheid kann verschiedene Auswirkungen haben. Bei einer Steuernachzahlung informiert der Bescheid den Steuerpflichtigen über den geschuldeten Betrag, der innerhalb einer bestimmten Frist beglichen werden muss. In Fällen, in denen sich eine Erstattung ergibt, teilt der Folgebescheid dem Steuerpflichtigen den Rückerstattungsbetrag mit und regelt den entsprechenden Zahlungsprozess.

Es ist wichtig, den Folgebescheid sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls zu überprüfen, ob die darin enthaltenen Informationen korrekt sind. Falls der Steuerpflichtige mit dem Inhalt des Folgebescheids nicht einverstanden ist, stehen ihm Rechtsmittel zur Verfügung. Diese können beispielsweise in Form eines Einspruchs beim Finanzamt erfolgen.

Der Folgebescheid ist somit ein wichtiges Element des Steuerverfahrens, da er dem Steuerpflichtigen Klarheit über seine steuerliche Situation gibt und mögliche Zahlungen oder Erstattungen regelt. Es ist ratsam, den Folgebescheid sorgfältig zu verfolgen, um eventuelle Unstimmigkeiten schnellstmöglich zu klären und die finanziellen Verpflichtungen fristgerecht zu erfüllen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F