Skip to content
Lexikon

Floating

Floating, auch bekannt als Free Float, bezieht sich auf den Prozentsatz der Aktien eines Unternehmens, der öffentlich gehandelt wird und für den allgemeinen Markt verfügbar ist. Es ist ein wesentliches Konzept für Anleger, da es Einblicke in die Liquidität und das Potenzial einer Aktie liefert.

Der Free Float beinhaltet die Aktien, die nicht von institutionellen Investoren, Unternehmensgründern, Direktoren oder anderen Gelegenheitsaktionären gehalten werden. Diese Aktien werden normalerweise von privaten Anlegern gehalten, einschließlich Einzelhändlern und institutionellen Anlegern, wie zum Beispiel Investmentfonds. Der Free Float spiegelt die Aktien wider, die tatsächlich an den Finanzmärkten gehandelt werden können, und beeinflusst somit den Aktienkurs und das Handelsvolumen.

Der Free Float ist ein wichtiges Konzept für die Bewertung von Aktien, da er Aufschluss über den Grad der Marktbeteiligung und den potenziellen Einfluss einzelner Aktionäre auf das Unternehmen gibt. Ein Unternehmen mit einem hohen Free Float hat tendenziell eine höhere Liquidität, da mehr Aktien verfügbar sind und ein höheres Handelsvolumen erzielt werden kann. Dies kann die Attraktivität des Unternehmens für Anleger erhöhen, da es leichter ist, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Größe des Free Floats kann auch Auswirkungen auf die Preisvolatilität haben. Ein niedriger Free Float kann zu größeren Preisbewegungen führen, da selbst relativ kleine Kauf- oder Verkaufsaufträge einen entscheidenden Einfluss auf den Kurs haben können. Ein höherer Free Float kann hingegen zu mehr Stabilität führen, da größere Handelsvolumina erforderlich sind, um den Kurs erheblich zu beeinflussen.

Der Free Float ist ein wichtiger Faktor für die Aufnahme eines Unternehmens in Indizes und Benchmarks. Viele Indizes, wie der DAX oder der S&P 500, setzen einen Mindest-Free-Float als Voraussetzung für die Aufnahme in den Index. Dies stellt sicher, dass im Index enthaltene Unternehmen eine ausreichende Liquidität und eine breite Marktbeteiligung aufweisen.

Insgesamt ist der Floating-Status eines Unternehmens ein wichtiger Indikator für die Dynamik des Aktienmarktes. Anleger sollten den Free Float nutzen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Potenzial einer Aktie besser einschätzen zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F