Skip to content
Lexikon

Finanztransaktionssteuer (FTT)

Die Finanztransaktionssteuer (FTT) ist eine Abgabe, die auf Transaktionen im Finanzsektor erhoben wird. Sie zielt darauf ab, eine gerechtere Verteilung der Steuerlasten zu erreichen und das Finanzsystem zu stabilisieren. Die FTT wird auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate und Investmentfonds angewendet.

Eine der Hauptziele der FTT besteht darin, spekulative Handelsaktivitäten zu reduzieren und risikoreiche Finanztransaktionen einzudämmen. Durch die Besteuerung dieser Transaktionen soll das Marktverhalten beeinflusst und eine erhöhte Stabilität im Finanzsektor erreicht werden. Darüber hinaus soll die FTT Einnahmen für öffentliche Haushalte generieren und somit zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen.

Die genaue Ausgestaltung der FTT kann je nach Land variieren. In der Regel wird jedoch ein prozentualer Steuersatz auf den Transaktionswert angewendet. Dieser Steuersatz kann sowohl für Käufe als auch für Verkäufe von Finanzinstrumenten gelten.

Die FTT wurde erstmals im Rahmen der Finanzkrise 2008 diskutiert, um den Finanzsektor an den Kosten der Krise zu beteiligen. Die Idee dahinter war, die stetige Zunahme von spekulativen Handelsaktivitäten einzudämmen und die Märkte zu beruhigen. Seitdem hat die FTT weltweit an Bedeutung gewonnen, da sie als Instrument zur Regulierung des Finanzsystems und zur Schaffung zusätzlicher Einnahmequellen angesehen wird.

Einige Befürworter argumentieren, dass die FTT nicht nur zur Stabilisierung der Finanzmärkte beiträgt, sondern auch Einnahmen für öffentliche Haushalte generiert, die für Bildung, Gesundheit und andere soziale Zwecke verwendet werden können. Kritiker hingegen behaupten, dass die FTT den Handel hemmen und Investitionen behindern könnte.

In Europa haben einige Länder, darunter Frankreich, Italien und Spanien, bereits eine FTT eingeführt oder planen deren Einführung. Auf globaler Ebene gibt es jedoch noch keine einheitliche Umsetzung der FTT. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussionen und die Entwicklung der FTT in Zukunft gestalten werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F