Skip to content
Lexikon

Filtertheorie

Die Filtertheorie ist eine Theorie aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft, die sich mit der Informationsverarbeitung von Individuen befasst. Sie spielt eine wichtige Rolle im Kontext von Medienrezeption und der Selektion von Informationen. Die Theorie wurde erstmals in den 1950er Jahren von den Soziologen Joseph T. Klapper und Elihu Katz entwickelt.

Gemäß der Filtertheorie nehmen Individuen Medieninhalte nicht passiv auf, sondern selektieren und interpretieren sie aktiv basierend auf ihren eigenen Vorlieben, Werten, Überzeugungen und Bedürfnissen. Dabei fungieren verschiedene Filter als Entscheidungskriterien, die die Aufmerksamkeit lenken und bestimmte Inhalte bevorzugen oder ablehnen.

Die Filtertheorie postuliert, dass es drei Hauptfilter gibt, die die Medienrezeption beeinflussen: den selektiven Filter, den sozialen Filter und den individuellen Filter. Der selektive Filter bezieht sich auf die individuelle Aufmerksamkeitsspanne und die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Der soziale Filter beinhaltet Normen, Werte sowie soziales Umfeld und bestimmt, welche Informationen als relevant angesehen werden. Der individuelle Filter bezieht sich auf persönliche Interessen, Lebenserfahrungen und die individuelle Persönlichkeit.

In Bezug auf das Lesen von Aktienanalysen auf AlleAktien.de hat die Filtertheorie eine wichtige Bedeutung. Da die Website eine Fülle an Informationen und Analysen bietet, können Benutzer mithilfe dieser Theorie die für sie relevanten Informationen auswählen und filtern. Individuen können ihre eigenen Filterkriterien anwenden, um eine Selektion der Inhalte vorzunehmen. Diese Filter können aufgrund individueller Präferenzen, Anlagestrategien oder Brancheninteressen variieren.

Die Filtertheorie ermöglicht es den Benutzern von AlleAktien.de, gezielt nach Informationen zu suchen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Dies trägt dazu bei, Zeit und Energie zu sparen, indem sie sich auf die für sie relevanten Analysen und Einblicke konzentrieren können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F