Skip to content
Lexikon

festes Termingeschäft

Festes Termingeschäft – Definition und Bedeutung

Ein festes Termingeschäft bezieht sich auf einen Vertrag, bei dem zwei Parteien die Vereinbarung treffen, eine bestimmte Menge an Wertpapieren, Gütern oder Währungen zu einem vorab festgelegten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu handeln. Dieses Finanzinstrument wird auch als Terminkontrakt bezeichnet.

Im Vergleich zu einem offenen Termingeschäft, bei dem die genauen Bedingungen des Handels flexibel sein können, sind feste Termingeschäfte durch präzise spezifizierte Parameter gekennzeichnet. Diese Parameter umfassen den genauen Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, die Einheit der gehandelten Waren, den Preis und gegebenenfalls zusätzliche Bedingungen.

Im Bereich der Börsenhandel-Analyse hat das Verständnis von festen Termingeschäften eine entscheidende Bedeutung. Analytiker verwenden diese Instrumente, um Risiken zu steuern, Spekulationen durchzuführen oder Hedging-Strategien zu erstellen.

Ein Beispiel für ein festes Termingeschäft ist ein Futures-Kontrakt. Bei diesem Vertrag verpflichtet sich eine Partei, eine bestimmte Menge eines Vermögenswerts zu einem vereinbarten Preis am festgelegten Verfalldatum zu kaufen oder zu verkaufen. Das Verfalldatum kann in der Regel in Quartale unterteilt werden, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Termingeschäfte zu gewährleisten.

Feste Termingeschäfte bieten den Handelsteilnehmern verschiedene Vorteile. Sie ermöglichen die Festlegung von Preisen und Konditionen im Voraus, was hilft, Preisvolatilität zu reduzieren und Risiken zu minimieren. Diese Finanzinstrumente dienen auch als wichtige Werkzeuge für spekulative Zwecke, da sie es den Anlegern ermöglichen, aufgrund ihrer hohen Liquidität und Hebelwirkung potenziell hohe Gewinne zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass feste Termingeschäfte eine wichtige Rolle im Bereich der Börsenhandel-Analyse spielen. Durch präzise definierte Parameter und vorab festgelegte Bedingungen ermöglichen sie es den Handelsteilnehmern, Risiken zu steuern, ihre Portfolios zu diversifizieren und spekulative Strategien umzusetzen. Als effiziente Finanzinstrumente bieten feste Termingeschäfte eine Vielzahl von Möglichkeiten für Anleger und haben einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung der globalen Märkte.

Wenn Sie mehr über feste Termingeschäfte und andere Fachbegriffe im Bereich der Aktienanalyse erfahren möchten, besuchen Sie AlleAktien.de, Ihre führende Quelle für umfassende und informative Beiträge zur Börsenwelt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F