Skip to content
Lexikon

Feldforschung

Feldforschung ist eine bedeutende Methode zur Datensammlung und Analyse in vielen Wissenschaftsbereichen, einschließlich der Sozialwissenschaften, der Anthropologie, der Geographie und der Marktanalyse. Diese Methode bezieht sich auf die Datenerhebung vor Ort, in den tatsächlichen Lebensräumen der untersuchten Zielgruppen oder Phänomene.

Im Bereich der Marktanalysen spielt Feldforschung eine entscheidende Rolle bei der Erfassung von qualitativen, aber auch quantitativen Informationen. Durch die direkte Beobachtung von Verhaltensweisen, Interaktionen und Interessen der potenziellen Kunden oder Konsumenten kann sie weitreichende Erkenntnisse und Einblicke in das Marktverhalten bieten.

Die Feldforschung umfasst eine breite Palette von Techniken und Instrumenten, um valide und verlässliche Daten zu sammeln. Dies können beispielsweise Interviews, Beobachtungen, Fokusgruppen und Umfragen sein. Je nach Zielsetzung und Fragestellung der Untersuchung werden verschiedene Methoden angewandt, um ein umfassendes Bild der zu untersuchenden Zielgruppe oder des Phänomens zu erhalten.

Bei der Durchführung von Feldforschung ist es von entscheidender Bedeutung, eine geeignete Stichprobe zu wählen, die repräsentativ für die zu untersuchende Population ist. Die Auswahlkriterien können beispielsweise demografische Merkmale, Einkommen, geografische Lage oder andere relevante Variablen sein.

Ein essenzieller Faktor bei der Feldforschung ist die Reflexivität und Ethik. Die Forscher sollten ihre eigene Rolle, Perspektive und Voreingenommenheit erkennen und diese bei der Dateninterpretation und Berichterstattung berücksichtigen. Die Miteinbeziehung von Befragten oder Teilnehmern während des Forschungsprozesses ist ebenfalls von hoher Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden und ihre Meinungen richtig dargestellt werden.

In der heutigen Zeit hat die digitale Transformation auch die Feldforschung beeinflusst. Online-Plattformen und soziale Medien bieten neue Möglichkeiten zur Datenbeschaffung und -auswertung. Diese Technologien ermöglichen eine effiziente Datenerhebung und können so die Effektivität und Reichweite der Feldforschung steigern.

Insgesamt ist die Feldforschung ein vielseitiges und mächtiges Instrument zur Datenerhebung und Analyse in verschiedenen Wissenschafts- und Marktanalysebereichen. Sie bietet ein tiefes Verständnis des Marktverhaltens und schafft eine Grundlage für fundierte Entscheidungen und Strategien im Unternehmensumfeld.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F