Skip to content
Lexikon

Exportprämie

Die Exportprämie ist ein Instrument der Wirtschaftspolitik, das darauf abzielt, den Export von Waren und Dienstleistungen aus einem bestimmten Land zu fördern. Es handelt sich um eine finanzielle Unterstützung, die den exportierenden Unternehmen gewährt wird, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf globalen Märkten zu stärken. Die Exportprämie wird in der Regel von Regierungen oder staatlichen Organisationen bereitgestellt und kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise direkte Subventionen, Steuervergünstigungen oder Krediterleichterungen.

Eine Exportprämie bietet den Unternehmen verschiedene Vorteile. Durch die finanzielle Unterstützung können sie ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, was ihre Exportchancen erhöht. Dies führt zu einer Steigerung des Exportvolumens und damit zu einem Wachstum der betroffenen Industriezweige. Darüber hinaus können die exportorientierten Unternehmen von Skaleneffekten profitieren, indem sie größere Produktionsmengen erreichen und dadurch die Produktionskosten senken.

Die Exportprämie dient auch als Instrument der Außenhandelspolitik, um Handelsbeziehungen zu anderen Ländern zu fördern oder bestehende Handelspartnerschaften zu stärken. Durch die Gewährung von Exportprämien können Regierungen die Ausfuhr bestimmter Produkte in strategisch wichtige Märkte erleichtern und potenzielle Hindernisse abbauen.

Die Höhe der Exportprämie kann von Land zu Land und von Branche zu Branche unterschiedlich sein. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den Zielländern, dem Exportvolumen, der Warenkategorie und den strategischen Zielen der Regierung. Exportprämien können zeitlich begrenzt sein und bestimmten Bedingungen unterliegen, wie beispielsweise der Erreichung eines Mindestexportvolumens oder der Konzentration auf bestimmte Zielmärkte.

Insgesamt ist die Exportprämie ein Instrument, das es den exportierenden Unternehmen ermöglicht, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, neue Märkte zu erschließen und das Wachstum der heimischen Wirtschaft zu fördern. Durch die gezielte finanzielle Unterstützung können Unternehmen dazu ermutigt werden, verstärkt in den internationalen Handel einzusteigen und somit zur Entwicklung eines nachhaltigen und innovativen Wirtschaftssektors beizutragen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E