Skip to content
Lexikon

Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP)

Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) ist eine politische Initiative der Europäischen Union (EU), die darauf abzielt, eine engere Zusammenarbeit und eine intensive Partnerschaft mit den nicht-EU-Ländern in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu entwickeln. Diese Politik wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und zielt darauf ab, grenzüberschreitende Probleme anzugehen, Sicherheit zu gewährleisten, Demokratie und Menschenrechte zu fördern sowie wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zu erleichtern.

Die ENP ist Teil der EU's außenpolitischen Strategie und umfasst gegenwärtig 16 Länder in der östlichen und südlichen Nachbarschaft der EU. Hierzu gehören unter anderem Länder wie die Ukraine, Moldawien, Marokko und Tunesien. Die ENP basiert auf einer partnerschaftlichen Herangehensweise, bei der gemeinsame Verantwortung, politischer Dialog und konkrete Kooperation im Vordergrund stehen.

Ein Hauptziel der ENP ist es, ein politisches Umfeld zu schaffen, das Stabilität, Sicherheit und Wohlstand für sowohl die EU-Mitgliedsstaaten als auch ihre Nachbarn fördert. Durch die Förderung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und guten Regierungsführung strebt die EU an, die Grundwerte und Standards der EU in diesen Ländern zu etablieren. Des Weiteren spielt die ENP eine wichtige Rolle bei der Unterstützung wirtschaftlicher Reformschritte und der Förderung des Handels- und Investitionsumfelds in den Partnerländern.

Die ENP ist ein flexibles Instrument, das auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der einzelnen Länder zugeschnitten wird. Die EU bietet finanzielle Unterstützung durch verschiedene Fonds und Programme wie den Europäischen Nachbarschaftsinstrument (ENI) an, um Reformen und Projekte zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung, des umweltfreundlichen Wachstums und der sozialen Integration zu unterstützen.

Insgesamt spielt die Europäische Nachbarschaftspolitik eine entscheidende Rolle bei der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der EU und ihren Nachbarländern sowie bei der Förderung von Wohlstand, Sicherheit und Stabilität in der gesamten Region.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E