Skip to content
Lexikon

Erziehungsrente

Erziehungsrente ist ein Begriff aus der deutschen Rentenversicherung und bezieht sich auf eine spezielle Leistungsform, die Personen gewährt wird, die aufgrund ihrer Erziehungsarbeit während der Kindererziehung keine oder nur geringe eigene Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen konnten. Die Erziehungsrente soll sicherstellen, dass diese Personen trotz fehlender Rentenbeiträge eine angemessene Versorgung im Alter erhalten.

Die Erziehungsrente wird in der Regel an Mütter oder Väter gezahlt, die vor 1992 Kinder erzogen und dabei keine oder nur geringfügige Einkünfte erzielt haben. Sie stellt somit eine Anerkennung für die geleistete Erziehungsarbeit dar. Mit der Einführung des Kindererziehungszeitraums wurde die Erziehungsrente jedoch durch die Mütterrente teilweise ersetzt.

Die Höhe der Erziehungsrente ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören unter anderem die Anzahl der Kinder, die erzogen wurden, sowie die Anzahl der Jahre, in denen die Erziehungsarbeit geleistet wurde. Zudem spielt auch das eigene Versicherungskonto eine Rolle, da Beiträge und Versicherungszeiten aus vorherigen Beschäftigungsverhältnissen berücksichtigt werden.

Um Anspruch auf die Erziehungsrente zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählt beispielsweise eine Mindestversicherungszeit von fünf Jahren, die in der Regel durch bereits geleistete Beiträge erreicht wird. Des Weiteren darf das eigene Einkommen einen bestimmten Freibetrag nicht überschreiten.

Die Erziehungsrente wird von der Deutschen Rentenversicherung geleistet und ist steuerpflichtig. Sie wird in der Regel monatlich ausbezahlt und kann je nach persönlicher Situation eine wertvolle Ergänzung zur regulären Altersrente darstellen.

Mit der Erzeihungsrente bietet die deutsche Rentenversicherung eine wichtige soziale Absicherung für Personen, die aufgrund ihrer Erziehungsarbeit keine Möglichkeit hatten, eigenständig ausreichende Rentenansprüche aufzubauen und somit im Alter finanziell abgesichert zu sein.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E