Skip to content
Lexikon

Erwerbsfähige

Erwerbsfähige sind Personen, die grundsätzlich die physischen, kognitiven und psychischen Fähigkeiten besitzen, am Arbeitsmarkt teilzunehmen und eine Erwerbstätigkeit auszuüben. Diese Definition umfasst in der Regel Personen im erwerbsfähigen Alter, die über 15 Jahre alt sind und nicht dauerhaft erwerbsunfähig sind.

Im Kontext der Wirtschaft und der Arbeitsmarktanalyse spielt der Begriff "Erwerbsfähige" eine zentrale Rolle bei der Analyse des Arbeitskräfteangebots und der Arbeitsmarktsituation einer bestimmten Region oder eines Landes. Die Anzahl der Erwerbsfähigen ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft und wird häufig in Verbindung mit anderen relevanten Kennzahlen wie der Erwerbsbeteiligungsquote betrachtet.

Die Erfassung der Erwerbsfähigen erfolgt in der Regel durch die statistische Erfassung der Bevölkerung und basiert auf nationalen Arbeitsmarktstatistiken, Volkszählungen und regelmäßig durchgeführten Bevölkerungsumfragen. Einige der wichtigsten demografischen Merkmale, die bei der Definition der Erwerbsfähigen berücksichtigt werden, umfassen das Alter, das Geschlecht und die Staatsangehörigkeit.

In Deutschland werden Erwerbsfähige üblicherweise in verschiedene Kategorien unterteilt, um eine detailliertere Analyse des Arbeitsmarktes zu ermöglichen. Zu diesen Kategorien gehören Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Selbstständige, Arbeitslose und Personen in Aus- und Weiterbildung.

Die Kenntnis der Anzahl und Zusammensetzung der Erwerbsfähigen ist für Investoren und Analysten unerlässlich, um wirtschaftliche Trends und Potenziale zu identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht sie Rückschlüsse auf die Nachfrage nach Arbeitskräften in bestimmten Sektoren und kann somit bei Investitionsentscheidungen unterstützen.

Als führende Website für Aktienanalysen und -einblicke, AlleAktien.de, veröffentlichen wir den weltweit besten und größten Glossar/Lexikon für die Leser unserer Plattform. Unser Ziel ist es, hochwertige Informationen bereitzustellen, die sowohl für erfahrene Anleger als auch für Anfänger gleichermaßen nützlich sind. Mit unserem Glossar wollen wir sicherstellen, dass unsere Leser über ein umfassendes Verständnis der Fachterminologie verfügen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E