Skip to content
Lexikon

engpassorientierte Auftragsfreigabe

Die "engpassorientierte Auftragsfreigabe" ist ein entscheidendes Konzept in der Produktionsplanung und -steuerung, das in vielen Unternehmen angewendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Freigabe von Aufträgen basierend auf Engpässen in der Produktionskapazität.

In einem Unternehmen mit komplexen Produktionsabläufen können Engpässe auftreten, wenn ein bestimmter Ressourcentyp, wie Maschinen oder Arbeitskräfte, begrenzt ist und den gesamten Produktionsprozess einschränkt. Die engpassorientierte Auftragsfreigabe identifiziert diese Engpässe und prioritisiert die Aufträge entsprechend, um die maximale Nutzung der begrenzten Ressourcen zu gewährleisten.

Bei der engpassorientierten Auftragsfreigabe werden die verfügbaren Ressourcen analysiert und Engpässe identifiziert. Dies kann beispielsweise durch die Auswertung von Daten zu Auslastung, Kapazitäten und Durchlaufzeiten geschehen. Anschließend werden die Aufträge so freigegeben, dass die Engpässe minimiert oder vermieden werden. Dies kann bedeuten, dass weniger dringliche Aufträge verschoben werden, um Platz für dringende Aufträge zu schaffen, oder dass die Produktionsgeschwindigkeit an die Kapazität des Engpasses angepasst wird.

Die engpassorientierte Auftragsfreigabe bietet mehrere Vorteile für Unternehmen. Durch die effiziente Nutzung begrenzter Ressourcen wird die Gesamtproduktivität gesteigert, da Engpässe reduziert werden und eine reibungslosere Produktion gewährleistet ist. Dies führt zu einer verbesserten Auslastung der vorhandenen Ressourcen und einer Reduzierung von Wartezeiten für die Kunden. Darüber hinaus können Unternehmen Kosten senken, indem sie die Produktionsprozesse optimieren und Engpässe effektiv verwalten.

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist die engpassorientierte Auftragsfreigabe ein wesentlicher Bestandteil der Produktionsplanung und -steuerung. Durch die Priorisierung von Aufträgen auf der Grundlage von Engpässen können Unternehmen ihre Lieferzeiten verkürzen, die Kundenzufriedenheit verbessern und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern.

Mit dem richtigen Einsatz der engpassorientierten Auftragsfreigabe können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kundenanforderungen erfüllen. Es ist ein essenzielles Konzept für die moderne Produktionsmanagementpraxis und ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu verbessern und erfolgreich zu wachsen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E