Skip to content
Lexikon

Elimination

Elimination ist ein wichtiger Prozess bei der Erstellung von Finanzberichten, um doppelte oder irreführende Informationen zu beseitigen. Es handelt sich um den Vorgang, bei dem interne Transaktionen innerhalb eines Konzerns oder zwischen konzerngebundenen Unternehmen bereinigt werden, um ein genaues Bild der finanziellen Situation eines Unternehmens zu erhalten. Durch die Eliminierung werden sowohl Einnahmen als auch Aufwendungen, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die sich aus internen Geschäften ergeben, neutralisiert.

Die Eliminierung erfolgt hauptsächlich aufgrund von Intercompany-Transaktionen, bei denen eine Einheit innerhalb des Unternehmens mit einer anderen Einheit Geschäfte tätigt. Diese Transaktionen können den Umsatz, die Kosten, die Aktiva oder die Verbindlichkeiten beeinflussen und können potenziell das Bild der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens verzerren, wenn sie nicht bereinigt werden.

Ein typisches Beispiel für einen Eliminierungsprozess ist der Verkauf von Waren von einem verbundenen Unternehmen an ein anderes. Der Umsatz aus diesem Verkauf wird in den Büchern des Verkaufenden erfasst und als interner Umsatz verbucht. Um jedoch eine genaue Darstellung der Umsätze des Unternehmens zu erhalten, muss dieser interne Umsatz in den Finanzberichten eliminiert werden.

Die Eliminierung erfolgt durch den Anpassungsposten Eliminierungen, der den entsprechenden Betrag neutralisiert. Dies bedeutet, dass der Umsatz nicht mehr in den Finanzberichten des Verkaufenden enthalten ist und somit keine Auswirkungen auf die Gesamtergebnisse hat. Der Umsatz wird jedoch in den Berichten des Käufers erfasst, um die Summe der externen Umsätze korrekt darzustellen.

Die Eliminierung erstreckt sich auch auf interne Gewinne, Verluste, Schulden oder Vermögenswerte, die bei Transaktionen zwischen konzerngebundenen Unternehmen entstehen. Diese werden ebenfalls neutralisiert, um eine korrekte Darstellung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Eliminierung ein zentraler Schritt im Rechnungswesen, um die Finanzberichte eines Unternehmens genauer und transparenter zu gestalten. Durch die Entfernung von internen Transaktionen werden die Berichte auf eine externe Perspektive ausgerichtet, die den wahren Wert und die Leistung eines Unternehmens widerspiegelt. Dies ermöglicht Investoren, Aktionären und anderen Interessengruppen eine fundiertere Entscheidungsfindung und eine bessere Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E