Skip to content
Lexikon

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD)

Elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) – Definition und Bedeutung

Ein elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) ist ein digitalisiertes Dokument, das in der Verwaltung und Verwaltungstätigkeit von Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Es ist sowohl eine effiziente als auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen papierbasierten Dokumenten und stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen dar.

Das e-VD umfasst sämtliche administrativen, rechtlichen oder geschäftlichen Unterlagen, die für die Verwaltungsaufgaben relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Protokolle, Sitzungsunterlagen, Berichte, Verträge, Rechnungen und andere unterstützende Dokumente. Diese werden elektronisch erfasst, erstellt, weitergeleitet, bearbeitet und archiviert.

Durch den Einsatz von fortschrittlichen Technologien und spezieller Software ermöglicht das e-VD eine effizientere Dokumentenverwaltung. Dabei werden Zeit und Ressourcen eingespart, da Papier und physische Aktenordner überflüssig werden. Darüber hinaus ermöglicht die elektronische Erfassung eine schnelle und genaue Suche sowie den einfachen Zugriff auf benötigte Informationen.

Die Einführung eines elektronischen Verwaltungsdokuments verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern eines Unternehmens oder einer Organisation erheblich. Durch die Möglichkeit des gleichzeitigen Zugriffs auf Dokumente können Informationen problemlos geteilt und bearbeitet werden, was die Effizienz und Effektivität der Arbeitsabläufe steigert.

Das e-VD bietet auch erhebliche Vorteile hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes. Durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsrechten kann der Zugriff auf vertrauliche Informationen kontrolliert und unautorisierte Änderungen vermieden werden. Dies gewährleistet die Integrität und Vertraulichkeit der Dokumente sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Insgesamt trägt die Einführung des elektronischen Verwaltungsdokuments dazu bei, die Effizienz und Produktivität von Unternehmen und Organisationen zu steigern, Kosten zu senken und die Umweltbelastung durch papierbasierte Dokumente zu reduzieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E