Skip to content
Lexikon

einheitliche Gewinnfeststellung

Einheitliche Gewinnfeststellung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verfahren zur Ermittlung des steuerlichen Gewinns einer Kapitalgesellschaft zu beschreiben. Bei diesem Verfahren werden einheitliche Grundsätze angewendet, um den Gewinn zu ermitteln, der für die Besteuerung verwendet wird. Dieser Prozess ist für Unternehmen in Deutschland von großer Bedeutung, da er ihnen ermöglicht, ihre steuerlichen Verpflichtungen korrekt und transparent zu erfüllen.

Die einheitliche Gewinnfeststellung basiert auf den Vorgaben des deutschen Handelsgesetzbuchs (HGB) und des Einkommensteuergesetzes (EStG). Gemäß diesen Vorschriften müssen Kapitalgesellschaften, wie beispielsweise Aktiengesellschaften oder GmbHs, ihre ermittelten Jahresüberschüsse den steuerlichen Gewinnen zugrunde legen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle steuerpflichtigen Erträge angemessen erfasst und besteuert werden.

Um die einheitliche Gewinnfeststellung durchzuführen, müssen Unternehmen bestimmte Schritte unternehmen. Zunächst werden die handelsrechtlichen Jahresabschlüsse nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) erstellt. Diese beinhalten die Bilanz, die GuV-Rechnung und den Anhang. Anschließend erfolgt die steuerliche Gewinnermittlung auf der Grundlage dieser handelsrechtlichen Abschlüsse.

Bei der steuerlichen Gewinnermittlung werden verschiedene steuerliche Vorschriften berücksichtigt, um den Gewinn anzupassen und bestimmte steuerliche Belange zu berücksichtigen. Dazu gehören beispielsweise Abschreibungen, Rückstellungen, steuerliche Stundungen und Zuschreibungen. Ziel ist es, einen steuerlichen Gewinn zu ermitteln, der den tatsächlichen wirtschaftlichen Ertrag des Unternehmens möglichst genau widerspiegelt.

Die einheitliche Gewinnfeststellung bietet den Unternehmen eine klare Richtlinie, wie sie ihren Gewinn für steuerliche Zwecke ermitteln sollen. Dies ermöglicht eine einheitliche und vergleichbare Besteuerung von Kapitalgesellschaften und stellt sicher, dass alle Unternehmen ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommen. Darüber hinaus trägt die einheitliche Gewinnfeststellung zur Transparenz bei und ermöglicht es den Investoren, die Finanzlage und die Steuerzahlungen der Unternehmen besser zu verstehen.

Als eine der führenden Websites für Aktienanalysen und -informationen in Deutschland ist AlleAktien bestrebt, seinen Lesern eine umfassende und verständliche Wissensbasis zur Verfügung zu stellen. Der Glossar von AlleAktien bietet eine breite Palette von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der einheitlichen Gewinnfeststellung, um den Lesern zu helfen, die komplexe Welt der Finanzen besser zu verstehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E