Skip to content
Lexikon

Eigenhandel

Eigenhandel ist eine Finanztransaktion, bei der ein Finanzinstitut, wie beispielsweise eine Bank oder eine Wertpapierfirma, eigenes Kapital einsetzt, um Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Im Gegensatz zum Kundengeschäft, bei dem ein Finanzinstitut im Auftrag eines Kunden handelt, führt der Eigenhandel zu Transaktionen, bei denen das Finanzinstitut als Hauptakteur agiert.

Der Eigenhandel wird von Finanzinstituten durchgeführt, um Gewinne aus Kursschwankungen sowie aus Arbitragemöglichkeiten an den Finanzmärkten zu erzielen. Durch den Handel mit eigenen Vermögenswerten streben die Unternehmen nach finanzieller Unabhängigkeit und erhöhter Rentabilität.

Der Eigenhandel umfasst verschiedene Handelsstrategien und -instrumente, darunter Aktien, Anleihen, Optionen, Futures und Derivate. Die Entscheidungen für den Eigenhandel basieren auf umfangreichen Marktforschungen, Analysen und wertpapierbezogenen Informationen. Die Händler nutzen sowohl fundamentale als auch technische Analysemethoden, um den bestmöglichen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu ermitteln.

Die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Eigenhandel können je nach Land und Finanzinstitution unterschiedlich sein. Seit der Finanzkrise von 2008 wurden in vielen Ländern strengere Vorschriften eingeführt, um das Eigenhandelsgeschäft zu überwachen und zu kontrollieren. Dies geschah, um potenzielle Risiken für die Finanzstabilität zu minimieren und den Schutz der Kunden zu gewährleisten.

Der Eigenhandel kann erhebliche Risiken bergen, insbesondere wenn Eigenkapital in großem Umfang eingesetzt wird. Potenzielle Risiken umfassen Verluste aufgrund ungünstiger Marktbewegungen, unvorhergesehener Ereignisse oder mangelnder Liquidität. Daher müssen Finanzinstitute angemessene Risikomanagementstrategien implementieren, um die Risiken zu begrenzen und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Insgesamt spielt der Eigenhandel eine bedeutende Rolle in der Finanzbranche, da er zur Markteffizienz beiträgt und Finanzinstituten die Möglichkeit bietet, ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die richtige Ausführung von Handelsstrategien auf der Grundlage gründlicher Analysen können Finanzinstitute im Eigenhandel erhebliche Gewinne erzielen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E