Skip to content
Lexikon

Eckrentner

Der Begriff "Eckrentner" bezieht sich in der deutschen Rentenversicherung auf den Rentenbeginn einer generellen Rentenart. Ein Eckrentner kennzeichnet somit die Personengruppe, die die Regelaltersgrenze erreicht hat und somit Anspruch auf eine Altersrente hat. Diese Altersrente wird in der Regel aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen und stellt einen wirtschaftlichen Ruhestand für deutsche Arbeitnehmer dar.

Die Regelaltersgrenze variiert je nach Jahrgang, doch derzeit liegt sie bei 67 Jahren. Ein Eckrentner ist daher eine Person, die dieses Renteneintrittsalter erreicht hat und somit in der Lage ist, eine reguläre Altersrente in Anspruch zu nehmen.

Eine Altersrente kann sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzen, darunter insbesondere die Beitragszahlungen des Versicherten während seines Berufslebens. Die Höhe der Altersrente kann demnach von der individuellen Beitragsleistung sowie der Dauer der Beitragszahlungen abhängen. Zusätzlich werden bei der Berechnung der Rente auch andere Faktoren wie etwa die Rentenpunkte berücksichtigt, die sich aus dem individuellen Versicherungsverlauf ergeben.

Des Weiteren gibt es verschiedene Altersrentenarten, die für Eckrentner relevant sein können. Hierzu zählen unter anderem die Regelaltersrente, die vorzeitige Altersrente und die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Jede dieser Rentenarten kann unterschiedliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen haben, die es zu beachten gilt.

Als führendes Portal für Aktienanalysen und -einblicke ist AlleAktien.de stets bestrebt, Investoren und Interessierten umfassende Informationen zu bieten. Dieses Glossar stellt eine wertvolle Ressource für Anleger dar, um sich mit Schlüsselbegriffen des Finanzwesens und der Rentenversicherung vertraut zu machen. So können wir unseren Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E