Skip to content
Lexikon

EBCDIC

EBCDIC (Extended Binary Coded Decimal Interchange Code) ist ein weit verbreitetes Zeichencodierungssystem, das in der computergestützten Datenverarbeitung verwendet wird. Es wurde von IBM entwickelt und war ursprünglich für den Einsatz in Großrechnern gedacht. Heutzutage wird EBCDIC jedoch auch in einigen Mainframe-Systemen und spezifischen Anwendungsbereichen verwendet.

EBCDIC zeichnet sich durch seine 8-Bit-Codierung aus und bietet somit die Möglichkeit, 256 verschiedene Zeichen darzustellen. Dadurch werden nicht nur Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen abgedeckt, sondern auch spezielle Steuerzeichen und diakritische Zeichen. Dies ermöglicht Anwendungen, die unterschiedliche Sprachen und Schriftsysteme unterstützen müssen, wie beispielsweise Englisch, Deutsch, Französisch und viele andere.

Im Vergleich zu anderen Zeichencodierungssystemen wie ASCII (American Standard Code for Information Interchange) weist EBCDIC einige Unterschiede auf. So basiert ASCII auf dem 7-Bit-Code und kann daher nur 128 verschiedene Zeichen darstellen. Darüber hinaus sind die Codes für bestimmte Zeichen in ASCII und EBCDIC unterschiedlich. Beispielsweise wird der Buchstabe "A" in ASCII mit dem Code 65 dargestellt, während in EBCDIC der Code 193 verwendet wird.

EBCDIC wird häufig in Mainframe-Systemen eingesetzt, da diese oft auf älteren Technologien und Anwendungen basieren, die EBCDIC verwenden. Darüber hinaus erfordert der Betrieb von Mainframes oft die Integration mit anderen Systemen, wie beispielsweise Banken oder Versicherungen, die ebenfalls EBCDIC verwenden. Durch die Verwendung von EBCDIC als gemeinsamer Zeichensatz können Daten nahtlos zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden, ohne dass Konvertierungsprozesse notwendig sind.

Insgesamt ist EBCDIC ein wichtiges Zeichencodierungssystem in der Computerwelt, insbesondere für Mainframe-Systeme und spezifische Anwendungen. Es ermöglicht die Darstellung verschiedener Sprachen und Schriftsysteme und erleichtert den reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E