Skip to content
Lexikon

Diktatur des Proletariats

Die "Diktatur des Proletariats" ist ein Begriff, der eng mit dem Marxismus und der kommunistischen Ideologie verbunden ist. Er bezieht sich auf die Phase des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus, in der das Proletariat die politische Macht ergreift und eine zeitweilige Diktatur etabliert, um den Kapitalismus zu überwinden und eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen.

In der marxistischen Theorie repräsentiert das Proletariat die arbeitende Klasse, die im Kapitalismus unterdrückt und ausgebeutet wird. Die Diktatur des Proletariats basiert auf der Annahme, dass die herrschende Bourgeoisie niemals freiwillig ihre Privilegien aufgeben würde. Daher muss das Proletariat, um den Übergang zur sozialistischen Gesellschaft zu ermöglichen, eine revolutionäre Bewegung anführen und die politische Macht ergreifen.

Die Diktatur des Proletariats unterscheidet sich grundlegend von der konventionellen Vorstellung einer Diktatur, da sie nicht die Herrschaft einer einzigen Person oder Gruppe von Menschen bedeutet. Stattdessen wird die Diktatur des Proletariats als Herrschaft der arbeitenden Klasse als Ganzes verstanden, die ihre Interessen gegenüber der Bourgeoisie durchsetzt.

Während dieser Phase der Diktatur des Proletariats wird der Staat als Mittel zur Durchsetzung der Interessen der arbeitenden Klasse genutzt. Die Produktionsmittel werden verstaatlicht, um sie kollektiv zu kontrollieren und eine gerechtere Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Ausbeutung zu beenden und soziale Gleichheit herzustellen.

Die Diktatur des Proletariats hat das Ziel, die Bedingungen für die Errichtung einer klassenlosen Gesellschaft vorzubereiten, in der der Staat nicht mehr erforderlich ist und die Menschen frei und gleichberechtigt zusammenleben können. In diesem Sinne wird die Diktatur des Proletariats als Übergangsphase angesehen, die letztendlich zur Abschaffung von Klassenunterschieden und sozialer Ungerechtigkeit führen soll.

Insgesamt stellt die Diktatur des Proletariats ein zentrales Konzept in der marxistischen Theorie dar, das den Übergang zum Kommunismus und die Befreiung der arbeitenden Klasse von Ausbeutung und Unterdrückung anstrebt. Durch die Umgestaltung der Produktionsweise und die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft zielt die Diktatur des Proletariats darauf ab, eine neue Ordnung zu etablieren, in der alle Bürgerinnen und Bürger gleiche Möglichkeiten und gerechten Zugang zu Ressourcen haben.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D