Skip to content
Lexikon

Digital Audio Broadcasting (DAB)

Digital Audio Broadcasting (DAB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für den Hörfunk, die eine verbesserte Klangqualität und eine breitere Senderauswahl bietet. Im Vergleich zur herkömmlichen analogen Übertragung ermöglicht DAB eine effiziente Nutzung des verfügbaren Frequenzspektrums und bietet somit eine höhere Anzahl von Radiosendern.

DAB verwendet digitale Signale, um Audiodaten zu übertragen. Dies geschieht durch die Codierung von Audiostreams in binäre Datenpakete. Diese Pakete werden dann über terrestrische Sendemasten oder über Satellit gesendet, um eine großflächige Abdeckung zu gewährleisten.

Ein Hauptvorteil von DAB ist die verbesserte Klangqualität im Vergleich zu analogen Radiosendungen. Dank der digitalen Übertragung werden Knackgeräusche, Interferenzen und andere Störungen reduziert. Das Ergebnis ist ein klarerer und detaillierterer Klang, der das Hörerlebnis erheblich verbessert.

Darüber hinaus ermöglicht DAB eine breitere Auswahl an Radiosendern. Durch die digitale Komprimierung und effiziente Nutzung des Frequenzspektrums können mehrere Radiosender gleichzeitig übertragen werden. Dies eröffnet den Hörern eine größere Vielfalt an Programmoptionen und erleichtert die Suche nach spezifischen Sendern und Musikgenres.

Ein weiterer Vorteil von DAB ist die Zusatzinformation, die zusammen mit dem Audiostream übertragen wird. Diese Zusatzinformationen umfassen RDS-Daten, die den Radiosender und den aktuellen Programmtitel anzeigen können, sowie Informationen über Verkehrsmeldungen, Wetterberichte und andere nützliche Daten. Diese Informationen werden auf dem Display des DAB-Empfängers angezeigt und bieten den Hörern einen erweiterten Funktionsumfang.

Die Zukunft von DAB sieht vielversprechend aus. In vielen Ländern wird die analoge terrestrische Radioübertragung nach und nach eingestellt und durch DAB ersetzt. Neue Entwicklungen wie DAB+ ermöglichen eine noch höhere Klangqualität und einen noch größeren Funktionsumfang. Darüber hinaus bieten DAB-Empfänger häufig auch Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und Internetradio, um den Hörern noch mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten zu bieten.

Als zukunftsweisende Technologie verbessert DAB das Hörerlebnis und die Vielfalt des Radios. Mit seiner verbesserten Klangqualität, der breiteren Senderauswahl und den zusätzlichen Informationen ist DAB eine optimale Lösung für alle, die hochwertigen digitalen Hörfunk genießen möchten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D