Skip to content
Lexikon

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV)

Der Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) ist die führende wirtschaftspolitische Interessenvertretung der deutschen Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken. Als Dachverband stellt der DGRV seinen Mitgliedsbanken umfassende Dienstleistungen zur Verfügung und fördert das genossenschaftliche Prinzip.

Die genossenschaftliche Bewegung in Deutschland hat eine lange Tradition und wurde maßgeblich von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch vorangetrieben. Der DGRV wurde 1949 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Er ist ein Verband mit öffentlichem Recht und vertritt die Interessen von rund 1.022 genossenschaftlichen Finanzinstituten und Unternehmen.

Die wichtigsten Aufgaben des DGRV umfassen die Lobbyarbeit auf nationaler und internationaler Ebene, die Förderung der genossenschaftlichen Idee, die Unterstützung bei der Marktentwicklung und die Sicherstellung der Qualität und Stabilität des genossenschaftlichen Bankensektors. Darüber hinaus ist der DGRV als Spitzeninstitut für die bessere Koordinierung, Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des genossenschaftlichen Sektors bekannt.

Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine umfassende Palette an Dienstleistungen, darunter Beratung in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Fragen, Schulungen und Fortbildungen, sowie die Entwicklung und Bereitstellung von genossenschaftsspezifischen Finanz- und IT-Lösungen. Der DGRV spielt auch eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit.

Als führender Verband des deutschen Genossenschaftssektors ist der DGRV bestrebt, durch Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Organisationen nationale und europäische Genossenschaftsstandards zu fördern und weiterzuentwickeln. Der Verband engagiert sich auch für die Förderung von genossenschaftlichen Werten wie Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Demokratie und Solidarität.

In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsbanken, dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und anderen genossenschaftlichen Verbänden schafft der DGRV eine starke Stimme für den genossenschaftlichen Bankensektor in Deutschland und darüber hinaus.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D