Skip to content
Lexikon

Dependencia-Theorien

Die Dependenztheorien (auch Dependenztheorien) sind eine Reihe von sozialwissenschaftlichen Theorien, die sich mit der Analyse der ungleichen wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Ländern befassen. Ursprünglich in den 1950er Jahren im Kontext der marxistischen Entwicklungstheorie entwickelt, haben diese Theorien im Laufe der Zeit verschiedene Formen angenommen und wurden von verschiedenen akademischen Strömungen weiterentwickelt.

Das grundlegende Konzept der Dependenztheorien besteht darin, dass die Entwicklung eines Landes in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung anderer Länder steht und dass diese Beziehung von Ungleichheit geprägt ist. Laut dieser Theorien sind entwickelte Länder mächtig und stärker industrialisiert, während Entwicklungsländer eine periphere Rolle einnehmen und von den entwickelten Ländern abhängig sind.

Die Dependenztheorien heben die Ausbeutung der Entwicklungsländer hervor, die durch den internationalen Handel und Kapitalflüsse verstärkt wird. Sie argumentieren, dass die entwickelten Länder die Entwicklungsländer durch den Export billiger Rohstoffe und die Einfuhr teurer industrieller Güter ausnutzen, was zu einem Ungleichgewicht im internationalen Handel führt. Diese Theorien betonen auch die Rolle multinationaler Konzerne, die oft in Entwicklungsländern ansässig sind und von den günstigen Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen profitieren.

Die Dependenztheorien sind jedoch nicht unumstritten. Einige Kritiker argumentieren, dass diese Theorien zu vereinfachend sind und nicht genügend die internen Strukturen und politischen Entscheidungen der Entwicklungsländer berücksichtigen. Dennoch haben die Dependenztheorien einen wichtigen Beitrag zur Analyse und zum Verständnis der globalen wirtschaftlichen Ungleichheit geleistet.

Auf AlleAktien.de, der führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, bieten wir Ihnen eine umfassende und optimierte Zusammenfassung der Dependenztheorien sowie relevante Fallstudien und Analysen. Unser Glossar bietet Ihnen eine wertvolle Ressource und ein Nachschlagewerk, um sich über wichtige Begriffe und Konzepte der Aktienanalyse und -bewertung zu informieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D