Skip to content
Lexikon

DAX-Future

DAX-Future – Definition, Erklärung und Bedeutung

Der DAX-Future ist ein derivatives Finanzinstrument, das es Marktteilnehmern ermöglicht, auf die zukünftige Entwicklung des Deutschen Aktienindex (DAX) zu spekulieren. Er wird an der Eurex, der weltweit führenden Terminbörse, gehandelt und gilt als eines der wichtigsten Instrumente im Bereich des Termingeschäfts.

Der DAX-Future basiert auf dem DAX, einem Aktienindex, der die Wertentwicklung der 30 größten deutschen börsennotierten Unternehmen widerspiegelt. Durch den Handel mit DAX-Futures können Anleger auf steigende oder fallende Kurse des DAX setzen, ohne die zugrundeliegenden Aktien tatsächlich zu besitzen. Dies ermöglicht es ihnen, von den Schwankungen des DAX zu profitieren, ohne die mit dem direkten Aktienhandel verbundenen Risiken eingehen zu müssen.

Die Preisbildung des DAX-Futures erfolgt auf Basis des DAX-Wertes. Die Verträge haben eine Laufzeit von drei Monaten und werden zu festgelegten Stichtagen abgerechnet. Bei der Abrechnung erfolgt eine Barausgleichszahlung basierend auf der Differenz zwischen dem vereinbarten Future-Preis und dem aktuellen Wert des DAX.

Der Handel mit DAX-Futures bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Er ermöglicht eine hohe Flexibilität, da sowohl auf steigende (Long-Position) als auch auf fallende (Short-Position) Kurse spekuliert werden kann. Zudem sind die Handelszeiten deutlich länger als beim Direkthandel mit Aktien. Der DAX-Future ist auch ein äußerst liquides Instrument, was bedeutet, dass Anleger ihre Positionen zu fairen Preisen kaufen oder verkaufen können.

Die Verwendung des DAX-Futures erfordert ein gewisses Fachwissen und die Kenntnis der Marktmechanismen. Es ist ratsam, sich vor dem Handel mit DAX-Futures eingehend mit den Risiken und Chancen auseinanderzusetzen und gegebenenfalls einen erfahrenen Finanzberater zu konsultieren.

Insgesamt bietet der DAX-Future eine attraktive Möglichkeit für Anleger, an den Entwicklungen des deutschen Aktienmarktes teilzuhaben und potenzielle Gewinne zu erzielen. Die genaue Strategie und Handelsentscheidungen sollten jedoch stets individuell und auf Basis einer fundierten Analyse getroffen werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D