Skip to content
Lexikon

Dawes-Anleihe

Die Dawes-Anleihe ist eine bedeutende Anleihe, die im Rahmen des Dawes-Plans von 1924 ausgegeben wurde. Der Dawes-Plan wurde entwickelt, um die Reparationszahlungen des deutschsprachigen Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg zu organisieren und zu regulieren. Die Anleihe wurde nach dem Vorsitzenden der Reparationskommission, Charles G. Dawes, benannt und war ein zentraler Bestandteil des Plans.

Die Dawes-Anleihe war eine langfristige Anleihe mit einer Laufzeit von 25 Jahren und einem jährlichen Zinssatz von 5%. Sie wurde in Höhe von 800 Millionen Goldmark emittiert und war eine Anleihe der Weimarer Republik. Das bedeutet, dass sie von der deutschen Regierung ausgegeben wurde, um die Reparationszahlungen an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs, insbesondere an Frankreich und Großbritannien, zu leisten.

Die Dawes-Anleihe war ein wichtiges Instrument, um das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft in die finanzielle Stabilität Deutschlands wiederherzustellen. Sie ermöglichte es der deutschen Regierung, ihre Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre Wirtschaft zu stabilisieren. Darüber hinaus trug die Anleihe zur Förderung des deutschen Wirtschaftswachstums bei, indem sie Investitionen ermöglichte und die industrielle Produktion ankurbelte.

Im Laufe der Jahre wurde die Dawes-Anleihe teilweise zurückgezahlt und refinanziert. 1929 wurde sie durch die Young-Anleihe abgelöst, die im Rahmen des Young-Plans ausgegeben wurde. Der Dawes-Plan und seine Anleihe waren jedoch entscheidende Schritte zur Entspannung der Reparationsfrage und zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft in den 1920er Jahren.

Die Dawes-Anleihe hat Geschichte geschrieben und ihre Bedeutung reicht über die finanziellen Aspekte hinaus. Sie war ein Meilenstein in den diplomatischen Bemühungen zur Beendigung der Reparationszahlungen und zur Wiederherstellung der wirtschaftlichen Stabilität in Europa nach dem Ersten Weltkrieg.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D