Skip to content
Lexikon

Datenabstraktion

Datenabstraktion ist eine grundlegende technische Konzeptualisierung, die in der Informatik und Datenverarbeitung verwendet wird, um komplexe Datensätze zu organisieren und zu verwalten. Es handelt sich um eine Methode der Datenmodellierung, bei der Informationen vereinfacht und auf wichtige Aspekte reduziert werden, um die Lesbarkeit, Verständlichkeit und Manipulierbarkeit von Daten zu verbessern.

Eine Datenabstraktionsschicht ermöglicht es Programmierern und Datenanalysten, auf eine Datenbank oder einen Datensatz zuzugreifen, ohne die internen technischen Details des Datenformats oder der Speicherstruktur verstehen zu müssen. Dies erleichtert die Entwicklung und Wartung von Software, da Änderungen an der zugrunde liegenden Datenquelle unabhängig von den Anwendungen, die darauf basieren, vorgenommen werden können.

Datenabstraktion kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, z. B. auf der physischen, logischen oder konzeptionellen Ebene. Auf der physischen Ebene geht es um Details wie Festplattenspeicher und Dateiformate. Auf der logischen Ebene werden Datenstrukturen und -beziehungen definiert. Auf der konzeptionellen Ebene werden die grundlegenden Konzepte und Entitäten modelliert.

Die Verwendung von Datenabstraktion hat zahlreiche Vorteile. Eine saubere und strukturierte Datenabstraktion ermöglicht eine einfachere Wartung und Erweiterung des Systems. Durch die Trennung von Daten und deren Darstellung wird die Wiederverwendbarkeit von Code erhöht, da die Funktionalität von Anwendungen unabhängig von den zugrunde liegenden Datenänderungen bleibt. Datenabstraktion erleichtert auch die Entwicklung von sicherem und effizientem Code, da Programmierer sich auf einen spezifischen Abstraktionsgrad konzentrieren können, ohne sich um die tiefere Datenstruktur kümmern zu müssen.

Bei der Auswahl von Softwarelösungen ist es wichtig, auf eine effektive Datenabstraktion zu achten. Eine gut gestaltete Datenabstraktionsschicht kann die gesamte Anwendungsarchitektur verbessern, indem sie die Komplexität reduziert und die Flexibilität erhöht.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D