Skip to content
Lexikon

Credit Default Swap (CDS)

Der Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzinstrument, das häufig im internationalen Bank- und Kapitalmarkt verwendet wird. Es handelt sich um einen Kreditderivat, der es den Marktteilnehmern ermöglicht, sich gegen das Ausfallrisiko von Schuldnern abzusichern. Der CDS wird in der Regel zwischen zwei Parteien vereinbart: dem Käufer und dem Verkäufer.

Der Käufer des CDS zahlt dem Verkäufer regelmäßig eine Prämie, um sich gegen den möglichen Ausfall eines Kreditnehmers, wie z. B. einer Bank oder eines Unternehmens, abzusichern. Im Gegenzug übernimmt der Verkäufer des CDS die Verpflichtung, dem Käufer eine feste Summe zu zahlen, falls der Kreditnehmer in Zahlungsverzug gerät oder zahlungsunfähig wird.

Ein CDS hat eine Laufzeit und eine festgelegte Höhe der Zahlung im Falle eines Kreditausfalls. Je höher das Ausfallrisiko eines Schuldners eingeschätzt wird, desto höher ist die Prämie des CDS. Umgekehrt wird eine geringere Prämie vereinbart, wenn das Risiko eines Ausfalls als niedrig angesehen wird.

Der CDS ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihr Risiko zu diversifizieren und ihre Bilanz gegen mögliche Verluste abzusichern. Beispielsweise kann eine Bank, die Kredite an verschiedene Unternehmen vergibt, CDS-Kontrakte abschließen, um ihr Ausfallrisiko zu reduzieren und Kreditausfälle abzusichern.

Obwohl der CDS als ein nützliches Instrument zur Risikominderung angesehen wird, hat er auch Kontroversen ausgelöst. Im Zuge der Finanzkrise 2008 wurde kritisiert, dass der CDS-Markt undurchsichtig war und einige Marktteilnehmer CDS-Kontrakte in großem Umfang ohne ausreichende Rücklagen abgeschlossen haben. Dies führte zu erheblichen finanziellen Verlusten und trug zur Instabilität des Finanzsystems bei.

Insgesamt ist der Credit Default Swap ein wichtiges Instrument zur Risikominderung im Bank- und Kapitalmarkt. Allerdings erfordert der Handel mit CDS eine fundierte Kenntnis der Risiken und eine transparente Regulierung, um unvorhergesehene Auswirkungen auf das Finanzsystem zu vermeiden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

C