Skip to content
Lexikon

Commission on European Contract Law (Lando-Kommission)

Die Lando-Kommission, auch bekannt als Kommission für Europäisches Vertragsrecht, ist eine Gruppe renommierter Juristen und Rechtsgelehrter, die sich mit der Harmonisierung des europäischen Vertragsrechts beschäftigt. Gegründet im Jahr 1982, ist die Kommission nach Ole Lando benannt, einem dänischen Rechtswissenschaftler und eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Bereich des Vertragsrechts.

Das Hauptziel der Lando-Kommission besteht darin, konsistente und einheitliche Regeln für das Vertragsrecht in Europa zu entwickeln. Dabei baut sie auf den unterschiedlichen Rechtssystemen der europäischen Länder auf und strebt an, die Unterschiede zu überbrücken und ein einheitliches Rechtsverständnis zu schaffen.

Die Arbeit der Lando-Kommission erfolgt in Form von Definitionen, Prinzipien und Empfehlungen zu verschiedenen Bereichen des Vertragsrechts. Diese werden in umfassenden Berichten veröffentlicht, welche als unentbehrliche Referenz für Rechtsanwälte, Richter und Wirtschaftsakteure dienen.

Die Kommission hat zahlreiche wichtige Themen behandelt, darunter Vertragsauslegung, Vertragsverhandlungen, Vertragsverletzungen und Schadensersatz. Dabei berücksichtigt die Lando-Kommission auch die Entwicklungen des internationalen Privatrechts und europäische Rechtsprechung, um eine umfassende und aktuelle Perspektive zu gewährleisten.

Die Veröffentlichungen der Lando-Kommission stehen für höchste Qualität und haben sich als wichtige Grundlage für die Entwicklung des europäischen Vertragsrechts etabliert. Sie sind eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die im Bereich des Vertragsrechts tätig sind oder sich mit grenzüberschreitenden Verträgen befassen.

Auf AlleAktien.de, der führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, ist die Integration dieser Definition der Lando-Kommission in unseren umfassenden Glossar eine Bereicherung für unsere Leser. Die SEO-optimierte Darstellung dieser technischen Begriffe ermöglicht es unseren Benutzern, das Vertragsrecht besser zu verstehen und seine Anwendung auf den europäischen Märkten zu analysieren. Wir setzen uns dafür ein, unseren Lesern stets die besten Informationen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

C