Skip to content
Lexikon

CARICOM

CARICOM ist die Abkürzung für die Karibische Gemeinschaft (englisch: Caribbean Community) und bezeichnet eine politisch-ökonomische Organisation, die aus 15 Mitgliedstaaten in der Karibik besteht. Ihre Hauptziele sind die Förderung der wirtschaftlichen Integration, die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und die Schaffung einer gemeinsamen Identität in der Region.

Die CARICOM wurde am 4. Juli 1973 durch den Vertrag von Chaguaramas gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur in der Karibik entwickelt. Zu den Mitgliedstaaten gehören unter anderem Antigua und Barbuda, Barbados, Jamaika, Grenada und Trinidad und Tobago. Gemeinsam repräsentieren diese Länder eine Bevölkerung von rund 18 Millionen Menschen.

Die Hauptorgane der CARICOM umfassen die Konferenz der Gemeinschaftshäupter, den Rat für wirtschaftliche und kommerzielle Angelegenheiten (COTED) sowie den Rat für Außen- und Außenwirtschaftsbeziehungen (COFAP). Diese Organe sind für die Entwicklung und Umsetzung von Politiken und Programmen verantwortlich, um die Ziele der Organisation zu erreichen.

Die CARICOM hat verschiedene Initiativen ergriffen, um die wirtschaftliche Integration zu fördern. Dazu gehören die Errichtung des CARICOM-Binnenmarktes und des Gemeinsamen Marktes (Single Market and Economy, CSME), der den freien Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Arbeitskräfteverkehr zwischen den Mitgliedstaaten erleichtern soll. Durch die Förderung des regionalen Handels und der Investitionen strebt die CARICOM an, das wirtschaftliche Wachstum und die Entwicklung in der Karibik zu fördern.

Darüber hinaus engagiert sich die CARICOM in verschiedenen anderen Bereichen, darunter Bildung, Gesundheit, Tourismus und Kultur. Die Organisation arbeitet auch eng mit internationalen Partnern zusammen, um globale Themen von gemeinsamem Interesse anzugehen, wie den Klimawandel, die nachhaltige Entwicklung und die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit.

Insgesamt spielt die CARICOM eine wichtige Rolle bei der Förderung der regionalen Integration, der Stärkung der Zusammenarbeit und der Vertretung der Interessen ihrer Mitgliedstaaten in der Karibik und auf internationaler Ebene. Die Organisation setzt sich für Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region ein und sucht stets nach Möglichkeiten, die Lebensqualität der Menschen in der Karibik zu verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

C