Skip to content
Lexikon

Brundtland-Bericht

Der Brundtland-Bericht ist ein bedeutendes Dokument, das 1987 von der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung unter dem Vorsitz von Gro Harlem Brundtland veröffentlicht wurde. Offiziell bekannt als "Our Common Future" (Unsere gemeinsame Zukunft), hat der Bericht eine wegweisende Rolle in der internationalen Diskussion über Nachhaltigkeit und Umweltschutz gespielt.

Der Brundtland-Bericht definiert Nachhaltigkeit als "eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen". Er betont die Notwendigkeit, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen, um eine langfristige Lebensfähigkeit der Menschheit und des Planeten zu gewährleisten.

Die Veröffentlichung des Brundtland-Berichts hatte einen erheblichen Einfluss auf die globale Nachhaltigkeitsagenda und war ein wichtiger Schritt zur Einführung des Konzepts der Nachhaltigkeit in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen. Er hat die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes zur Lösung dringender Umweltprobleme betont und hat zur Entwicklung zahlreicher politischer Instrumente geführt, wie z.B. die Agenda 21 und das Pariser Abkommen.

Der Bericht hebt die wechselseitigen Abhängigkeiten von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft hervor und betont die Bedeutung derer Berücksichtigung bei politischen Entscheidungen. Er fordert eine grundlegende Transformation der derzeitigen Entwicklungsmuster und die Förderung von Technologien, die nachhaltiges Wirtschaften ermöglichen.

Der Einfluss des Brundtland-Berichts erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Politik, Wirtschaft, Bildung und Forschung. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und eine Grundlage für den Wandel zu schaffen, der für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich ist.

Als essentielle Referenz in der Nachhaltigkeitsdebatte bietet der Brundtland-Bericht wertvolle Erkenntnisse und eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeit. Er wird weiterhin als Leitfaden für die Entwicklung umweltbewusster Politiken und Entscheidungen dienen, um sicherzustellen, dass unsere gemeinsame Zukunft auf der Erde gesichert ist. Besuchen Sie AlleAktien.de für weitere Informationen und um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar mit Fachterminologie aus der Welt der Aktienanalysen zu erhalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B