Skip to content
Lexikon

Boden

Boden ist ein Begriff, der in der technischen Analyse häufig verwendet wird, um einen Preisbereich zu beschreiben, in dem eine Aktie oder ein Markt eine gewisse Unterstützung findet und zu stabilisieren scheint. Es handelt sich um einen Wendepunkt auf dem Chart, an dem die Verkäufe abnehmen und die Käufe zunehmen. Im übertragenen Sinne markiert der Boden den Tiefpunkt einer Abwärtsbewegung und signalisiert eine mögliche Umkehr und den Beginn einer Aufwärtsbewegung.

Die Identifizierung eines Bodens ist für Anleger von großer Bedeutung, da dies ein möglicher Einstiegspunkt sein könnte, um eine Aktie zu kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Boden nicht immer perfekt oder eindeutig ist. Es kann sowohl eine langsame und allmähliche Stabilisierung als auch eine schnelle und deutliche Wende geben.

Es gibt verschiedene Techniken und Indikatoren, um Bodenformationen zu erkennen. Eine der gebräuchlichsten Techniken ist die Verwendung von Trendlinien, um den unteren Rand eines Preismusters zu zeichnen. Ein Boden kann auch durch das Auftreten von Bullenkerzen, Volumensteigerungen oder positiven Divergenzen in Indikatoren wie dem RSI oder MACD bestätigt werden.

Beispielhaft könnte eine Bodenformation wie folgt aussehen: Nach einem längeren Abwärtstrend bildet die Aktie eine Reihe von niedrigen Tiefs und niedrigen Hochs. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck abnimmt. An einem bestimmten Punkt findet die Aktie jedoch eine gewisse Unterstützung und beginnt, höhere Tiefs und höhere Hochs zu bilden. Dieser Aufwärtstrend markiert den Boden, da die Nachfrage das Angebot übersteigt und die Aktie wieder an Wert gewinnt.

In der technischen Analyse gibt es verschiedene Arten von Bodenformationen wie V-Formationen, doppelte oder dreifache Böden und umgekehrte Kopf-Schulter-Formationen. Jede dieser Formationen signalisiert eine andere Stärke und ein unterschiedliches Potenzial für eine Aufwärtsbewegung.

Insgesamt ist die erfolgreiche Identifizierung und Ausnutzung von Bodenformationen ein wichtiger Aspekt der technischen Analyse bei der Entscheidungsfindung von Anlegern. Es ist jedoch entscheidend, dass dies nicht als alleiniger Indikator betrachtet wird, sondern in Verbindung mit anderen technischen Aspekten der Aktienanalyse verwendet wird, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B