Skip to content
Lexikon

Beveridge

Das Beveridge-Modell, benannt nach dem britischen Ökonomen William Henry Beveridge, ist ein Konzept, das die Grundlage für das Sozialversicherungssystem in vielen modernen Industrieländern bildet. Es wurde erstmals in Beveridges bahnbrechendem Bericht mit dem Titel "Soziale Sicherheit und verwandte Dienste" vorgestellt, der 1942 veröffentlicht wurde.

Das Beveridge-Modell basiert auf dem Prinzip der sozialen Absicherung, bei dem der Staat eine umfassende Palette von Sozialleistungen für die Bürger bereitstellt. Diese Leistungen umfassen in der Regel die Bereiche Gesundheitsversorgung, Arbeitslosenunterstützung, Altersrente und finanzielle Unterstützung für bedürftige Personen.

Ein zentraler Grundsatz des Beveridge-Modells besteht darin, dass die sozialen Leistungen durch öffentliche Gelder finanziert werden, die durch staatliche Abgaben, wie beispielsweise Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge, generiert werden. Dadurch soll gewährleistet werden, dass alle Bürger Zugang zu den gleichen Sozialleistungen haben, unabhängig von ihrem individuellen Einkommen oder Vermögen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Beveridge-Modells ist die Betonung der Prävention und der Erhaltung der Gesundheit. Es legt großen Wert auf den Ausbau einer umfassenden Gesundheitsversorgung, um Krankheiten vorzubeugen und die Langlebigkeit der Bevölkerung zu fördern. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die langfristigen Kosten im Gesundheitswesen zu senken und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Das Beveridge-Modell hat sich als erfolgreiches Konzept für die Bereitstellung sozialer Sicherheit erwiesen und wird von vielen Staaten weltweit angewendet. Es trägt zur Verminderung der sozialen Ungleichheit bei und schafft ein Gefühl der sozialen Solidarität in einer Gesellschaft. Durch die Gewährleistung eines grundlegenden sozialen Schutzes für alle Bürger trägt das Beveridge-Modell dazu bei, die soziale und wirtschaftliche Stabilität zu fördern.

Insgesamt bietet das Beveridge-Modell einen umfassenden Rahmen für ein soziales Sicherungssystem, das auf Solidarität und sozialer Gerechtigkeit basiert. Es stellt sicher, dass die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllt werden und trägt zu einer nachhaltigeren Gesellschaft bei.

Als führendes Online-Portal für Aktienanalyse und Einblicke, freut sich AlleAktien, dieses Fachvokabular in seinem umfangreichen Glossar/Lexikon zur Verfügung zu stellen. Unsere Plattform bietet Anlegern und Finanzexperten erstklassige Informationen und Tools zur Unterstützung ihrer Anlageentscheidungen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B