Skip to content
Lexikon

Behavioral Accounting

Verhaltensökonomie ist ein Bereich der Rechnungslegung, der die Auswirkungen von menschlichem Verhalten auf finanzielle Entscheidungen und die Bewertung von Informationen untersucht. Es beinhaltet die Anwendung psychologischer und sozialer Erkenntnisse auf die Buchhaltung und die Finanzbranche, um ein besseres Verständnis der menschlichen Tendenzen und Verhaltensweisen in Bezug auf finanzielle Entscheidungen zu gewinnen.

Im Rahmen der Behavioral Accounting werden traditionelle ökonomische Modelle erweitert, um die irrationalen Aspekte des menschlichen Verhaltens zu berücksichtigen. Dabei werden Phänomene wie emotionale Einflüsse, kognitive Verzerrungen und soziale Normen analysiert. Die Verhaltensökonomie geht davon aus, dass Menschen nicht immer rational handeln, sondern von psychologischen Faktoren beeinflusst werden, die ihre Entscheidungsfindung prägen.

Ein wichtiges Konzept in der Verhaltensökonomie ist das der Heuristiken und der kognitiven Verzerrungen. Heuristiken sind vereinfachte Regeln, die das Denken und die Entscheidungsfindung erleichtern. Sie dienen als Abkürzungen in komplexen Situationen, können jedoch zu Verzerrungen und Fehlern führen. Kognitive Verzerrungen sind systematische Fehler im Denken, die unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Informationen objektiv und rational zu bewerten.

Die Anwendung der Behavioral Accounting auf die Finanzbranche kann zu einem besseren Verständnis der Investitionsentscheidungen von Investoren führen. Durch die Berücksichtigung des menschlichen Verhaltens können beispielsweise Anlagestrategien entwickelt werden, die das Anlegerverhalten besser widerspiegeln und die bessere Ergebnisse liefern.

Insgesamt ermöglicht es die Verhaltensökonomie den Anwendern, menschliche Verhaltenstendenzen in Entscheidungsprozessen zu erkennen und zu verstehen. Indem man die irrationalen Aspekte menschlichen Verhaltens versteht und berücksichtigt, kann die Verhaltensökonomie die Genauigkeit und Effizienz der Finanzberichterstattung und der Anlagestrategien verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B