Skip to content
Lexikon

Backus-Naur-Form

Backus-Naur-Form (BNF), auch bekannt als Backus-Naur-Notation, ist eine Metasprache, die verwendet wird, um formale Grammatiken zu definieren. Sie wurde in den späten 1950er Jahren von John Backus und Peter Naur entwickelt und hat sich seitdem zu einem grundlegenden Konzept in der Informatik entwickelt.

Die Backus-Naur-Form dient dazu, kontextfreie Grammatiken zu beschreiben, die wiederum zur Definition von Programmiersprachen, Datenstrukturen und anderen formalen Sprachen verwendet werden. Sie besteht aus einer Menge von Produktionsregeln, die die Syntax der Sprache festlegen. Diese Regeln bestehen aus nichtterminalen Symbolen, terminalen Symbolen und speziellen Anweisungen.

In der BNF werden nichtterminale Symbole verwendet, um syntaktische Strukturen zu beschreiben, während terminale Symbole konkrete Elemente wie Schlüsselwörter oder Zeichen repräsentieren. Eine Produktionsregel in der BNF besteht aus einem nichtterminalen Symbol, einem Pfeil und einer Kombination aus terminalen und nichtterminalen Symbolen. Diese Regeln werden in einer hierarchischen Struktur arrangiert und definieren die Reihenfolge und den Aufbau von Ausdrücken in der Sprache.

Die Backus-Naur-Form stellt eine übersichtliche und präzise Methode dar, um die Syntax einer Sprache darzustellen. Sie ermöglicht es Entwicklern, die Regeln einer Programmiersprache leicht zu verstehen und zu implementieren. Darüber hinaus erleichtert sie die Kommunikation und den Austausch von Sprachdefinitionen zwischen Entwicklern.

Die Verwendung der Backus-Naur-Form ist in der Informatik weit verbreitet. Sie wird beispielsweise in der Spezifikation von Programmiersprachen wie C, Java und Python verwendet. Auch bei der Entwicklung von Datenbanken und der Definition von Netzwerkprotokollen findet die BNF Anwendung.

Im Bereich der Aktienanalyse und Finanzwelt wird die Backus-Naur-Form weniger häufig verwendet. Dennoch ist es für Aktienanalysten und Investoren hilfreich, ein grundlegendes Verständnis dieser Metasprache zu haben, da sie in einigen technischen Dokumentationen und Spezifikationen verwendet werden kann.

Als Leser von AlleAktien.de haben Sie Zugang zu unserem umfangreichen Glossar, das eine Vielzahl von Fachbegriffen aus der Welt der Aktienanalyse und -investitionen abdeckt. Unser Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Begriffe zu vermitteln und Ihnen dabei zu helfen, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Schauen Sie sich unser Glossar an und erweitern Sie Ihr Wissen über die Backus-Naur-Form und viele weitere relevante Themen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B