Skip to content
Lexikon

Ausweispflicht

Ausweispflicht ist eine rechtliche Bestimmung, die es in vielen Ländern gibt und die Personen dazu verpflichtet, ihren Ausweis bei bestimmten Gelegenheiten vorzuzeigen. In Deutschland ist die Ausweispflicht im Personalausweisgesetz (PAuswG) geregelt.

Gemäß §1 Abs. 1 PAuswG sind alle Personen ab dem 16. Lebensjahr verpflichtet, bei der Nutzung von Dienstleistungen des Staates (z.B. Behörden) sowie bei bestimmten anderen Anlässen (wie beispielsweise der Eröffnung eines Bankkontos) ihren Personalausweis vorzulegen. Die Ausweispflicht dient dazu, die Identität einer Person zweifelsfrei festzustellen und betrügerische Handlungen zu verhindern.

Im Allgemeinen ist der Personalausweis das Hauptdokument, das für die Ausweispflicht verwendet wird. Er enthält verschiedene Informationen wie den Namen, das Geburtsdatum, die Nationalität und das Lichtbild des Inhabers. Zusätzlich wurde in Deutschland die Einführung des elektronischen Personalausweises (ePA) ermöglicht, der mit einem elektronischen Chip ausgestattet ist und erweiterte Funktionen zur Identifikation und Authentifizierung bietet.

Es gibt jedoch Ausnahmen von der Ausweispflicht. So sind beispielsweise Personen, die keinen Personalausweis besitzen, wie Kinder unter 16 Jahren, von der Vorlagepflicht befreit. Stattdessen können sie ihren Kinderreisepass oder einen anderen geeigneten Ausweis vorlegen.

Die Ausweispflicht spielt vor allem in Bereichen eine wichtige Rolle, in denen Sicherheit und Vertrauen von großer Bedeutung sind, wie beispielsweise im Bank- und Finanzwesen. Banken sind gesetzlich verpflichtet, die Identität ihrer Kunden zweifelsfrei festzustellen, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Daher müssen Kunden bei der Kontoeröffnung und anderen Transaktionen ihren Personalausweis vorlegen.

In Zusammenfassung ist die Ausweispflicht eine rechtliche Verpflichtung, die es Personen ab dem 16. Lebensjahr in Deutschland vorschreibt, bei bestimmten Anlässen ihren Personalausweis vorzuzeigen. Dies dient der eindeutigen Identifikation und der Verhinderung von Betrug. Insbesondere im Bank- und Finanzwesen spielt die Ausweispflicht eine wichtige Rolle, um Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A