Skip to content
Lexikon

Athener Übereinkommen

Das Athener Übereinkommen, auch bekannt als das Übereinkommen über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See, ist ein internationales Abkommen, das die Beförderung von Reisenden und deren Gepäck auf Passagierschiffen regelt. Es wurde von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt und trat am 1. Juni 1974 in Kraft.

Das Athener Übereinkommen hat zum Ziel, die Rechte und Interessen der Passagiere zu schützen und klare Regelungen für den Fall von Unfällen, Verspätungen, Verlust oder Beschädigung von Gepäck sowie andere Vorkommnisse zu schaffen. Es gilt für Passagierschiffe mit einer Kapazität von mehr als zwölf Passagieren und ist Bestandteil des internationalen Seerechts.

Gemäß dem Athener Übereinkommen ist der Schiffsbetreiber für die sichere Beförderung der Passagiere verantwortlich und haftet für Schäden, die aus Unfällen oder Vorfällen während der Beförderung resultieren. Es legt auch die Mindeststandards für Sicherheit und Dienstleistungen an Bord fest.

Im Falle von Unfällen oder Vorfällen müssen die Passagiere gemäß dem Athener Übereinkommen angemessen entschädigt werden. Dies kann den Ersatz von medizinischen Kosten, Schadensersatz für Verlust oder Beschädigung von Gepäck sowie zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung umfassen. Die Höhe der Entschädigung kann von verschiedenen Faktoren wie dem Grad der Fahrlässigkeit des Betreibers und den Umständen des Vorfalls abhängen.

Das Athener Übereinkommen stellt sicher, dass Passagiere auf See angemessen geschützt sind und über klare Rechte verfügen. Es schafft auch Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Seeverkehrs und fördert den Tourismus auf internationaler Ebene.

Als wichtiger Bestandteil des internationalen Seerechts ist das Athener Übereinkommen von großer Bedeutung für die maritime Industrie sowie für Passagiere und Touristen, die mit Passagierschiffen reisen. Es ist wichtig, dass sich Schiffsbetreiber und Passagiere über die Bestimmungen und Anforderungen des Abkommens im Klaren sind, um ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und einen reibungslosen Ablauf der Seereisen zu gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A