Skip to content
Lexikon

Anteilseigner

Anteilseigner ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine natürliche Person oder eine juristische Person bezieht, die Anteile an einer Aktiengesellschaft, einem Fonds oder einem anderen investierbaren Finanzprodukt hält. Als Anteilseigner erwirbt man Anteile, um an den wirtschaftlichen Vorteilen eines Unternehmens teilzuhaben und ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen zu haben.

Als Anteilseigner kann man verschiedene Formen von Aktienbesitz haben, wie zum Beispiel Stammaktien oder Vorzugsaktien. Stammaktien gewähren dem Anteilseigner das Recht, an der Hauptversammlung teilzunehmen und über Unternehmensangelegenheiten abzustimmen. Vorzugsaktien hingegen bieten dem Anteilseigner in der Regel eine bevorzugte Dividenden- oder Rückzahlungspriorität vor Stammaktionären.

Die Rechte und Pflichten eines Anteilseigners werden durch das Aktiengesetz und die Satzung des betreffenden Unternehmens geregelt. Zu den Rechten zählen unter anderem das Stimmrecht auf der Hauptversammlung, das Recht auf Informationen über das Unternehmen, das Recht auf eine angemessene Dividende sowie das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen. Als Pflichten können unter anderem die Treuepflicht gegenüber dem Unternehmen sowie das Mittragen von Verlusten des Unternehmens genannt werden.

Anteilseigner haben zudem eine wichtige Funktion bei der Corporate Governance und können bei der Auswahl von Vorstandsmitgliedern, der Bestimmung der Vergütung von Führungskräften und der Überwachung des Managements eine Rolle spielen. Als Anteilseigner hat man auch ein finanzielles Interesse daran, dass das Unternehmen erfolgreich ist und einen Wertzuwachs erzielt.

Es gibt verschiedene Arten von Anteilseignern, darunter Privatpersonen, institutionelle Investoren wie Investmentfonds oder Versicherungsgesellschaften. Durch den Erwerb von Anteilen an einem Unternehmen können sie am Erfolg und Wertzuwachs des Unternehmens teilhaben.

Insgesamt ist der Anteilseigner ein wichtiger Bestandteil einer Aktiengesellschaft und trägt zur Stabilität und Governance des Unternehmens bei. Durch den Erwerb von Anteilen erhält der Anteilseigner die Möglichkeit, an den wirtschaftlichen Vorteilen teilzuhaben und Einfluss auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu nehmen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A